INL: Eppan schlägt Titelverteidiger Bregenzerwald zum Auftakt
-
marksoft -
22. September 2013 um 00:48 -
1.471 Mal gelesen -
0 Kommentare
Titelverteidiger Bregenzerwald hatte schon in der Vorbereitung Schwächen gezeigt und auch zum INL Auftakt gab es für die Vorarlberger nichts zu holen. In Eppan gab es eine 1:4 Schlappe.
Das Spiel war geprägt von tollen Chancen auf beiden Seiten und zwei starken Torhütern. Hatte Eppan zu Beginn zwei dicke Chancen waren es nachher die Wälder bei denen der Torjubel mehrmals im Hals stecken bleib. Es bedurfte eines brutalen individuellen Fehlers an der generischen blauen Linie das Eppan ein 2 gegen 0 Break eröffnete und so die leichte 1:0 Führung ermöglichte. Doch die Wälder schlugen bereits 72 Sekunden später durch Linus Lundström zurück und glichen verdient auf 1:1 aus. Die im Powerplay stark spielenden Eppaner konnte Ihre erste Powerplay Chance in der 14. Minute zur 2:1 Führung nutzen. So wurden erstmals die Seiten gewechselt.
Im zweiten Drittel übernahmen die Wälder das Spiel und erzeugten viel Druck. Mitten in dieser Sturm und Drang Zeit ein zweiter individuell katastrophaler Schnitzer der den Eppaner in dieser Phase aus heiterem Himmel das 3:1 ermöglichte. Die Wälder gaben weiter Gas, spielten jedoch oft zu schön oder einen Pass zu viel der dann von Eppan abgefangen wurde und Ihnen gefährliche Konter ermöglichte. Man hatte auch etwas zu wenig Verkehr vor dem Gehäuse von Tragust um diesen endgültig bezwingen zu können. So blieb es bei diesem Spielstand.
Im letzten Abschnitt warfen die Wälder mit Fortdauer des Spieles alles nach vorne. Es war ein schnelles und heißes, aber faires Spiel. Eppan war steht’s gefährlich vor allem mit dem Duo Wallenberg, Veggiato. Den Wälder wollte der Anschlusstreffer nicht gelingen. Dreimal wurden beste Chancen aufgrund einer umstrittenen Abseitsentscheidung gestoppt. Am Ende schoss man zu wenig, spielte zu wenig auf den Endzweck bezogen und fand nicht den direkten Weg zum Tor. Man war schlussendlich zu wenig aggressiv vor dem gegnerischen Tor in dem Bereich wo es Schmerzen gibt aber wo man auch die Tore macht. So musste man in der 57. Minute, wiederum in Unterzahl, den vierten Verlusttreffer und somit die Entscheidung hinnehmen.
Trainer Henrik Alfredsson: “Das war ein hartes aber gutes Spiel. Wie wir vorher schon gesagt haben, wir versuchen einen Schritt in die richtige Richtung zu machen und das ist uns gelungen. Wir haben noch viel zu verbessern und werden hart weiter arbeiten. Wir müssen mehr versuchen auf die Innenseite des Gegners zu kommen, sowohl offensiv wie auch defensiv. Ich hoffe wir können kommende Woche mit vier Reihen im Training gut arbeiten.“
HC Eppan Pirates - EHC Bregenzerwald 4:1 (2:1, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 647
Tore: VEGGIATO D. (10:48 / WALLENBERG P.), VEGGIATO D. (13:53 / WALLENBERG P.), WALLENBERG P. (26:59 / PERUZZO D.), EBNER F. (56:16 / VEGGIATO D.) resp. LUNDSTRÖM L. (12:00 / WOLF P.)
Goalkeepers: TRAGUST T. (60 min. / 14 SA. / 1 GA.) resp. ÖSTLUND O. (60 min. / 28 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 6
Die Kader:
HC Eppan Pirates: EBNER F., EBNER T., EISENSTECKEN M., HALE D., JAITNER P., PERUZZO D., PLATTER P., SPITALER T., STIMPFL P., TOMASI A., TRAGUST T., TROGER C., VEGGIATO D., VON PAYR M., WALDNER J., WALLENBERG P., WEGER J.
EHC Bregenzerwald: BAN C., BEREUTER D., DIEBER D., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HAIDINGER C., HAUSER D., HÄUßLE S., HOLZER T., JUDEX A., KAUPPILA A., LENES P., LUNDSTRÖM L., MITGUTSCH D., ÖSTLUND O., PFEIFFER D., POHL G., PURKHARD H., STADELMANN M., UNTERBERGER M., WOLF M., WOLF P.