Innsbruck schießt Fehervar von der Euphorie-Wolke
-
marksoft -
20. September 2013 um 21:41 -
4.467 Mal gelesen -
0 Kommentare
Fehervar hatte einen überraschend guten Start in die Saison, in Innsbruck wurden die Ungarn aber auf den Boden zurück geholt. Die Haie fegten die roten Teufel mit 7:2 vom Eis und zeigten dabei erstmals ihre Offensivqualitäten.
„Wir müssen frei sein im Kopf und unser Spiel machen.“ Die Worte von Haie-Headcoach Daniel Naud sollten in der Partie gegen Sapa Fehervar Programm sein. Zwar hatten die Ungarn die erste dicke Möglichkeit, doch die Innsbrucker machten aus ihrer zweiten Chance das erste Tor. Nach einer ganz feinen Kombination war es Luke Salazar der im Powerplay die Scheibe nur mehr über die Linie drücken musste. Und die Haie zeigten sich in der Folge weiter bissig, schnürten die Gäste weiter ein. Der Erfolg stellte sich nur wenige Augenblicke später ein, Stefan Pittl traf abermals im Powerplay – 2:0! Nun lag es an den Ungarn eine passende Antwort zu finden. Zwar hatten die Gäste nun mehr Spielanteile, das Tor machten aber wieder die Haie. Lukas Jurik traf nach einem schönen Breakaway zum dritten Mal für die Tiroler – ganz stark! Ein kleiner Wehrmutstropfen begleitete Patrick Mössmer und Co. aber dennoch in die Kabine, Fehervar verkürzte in Minute 18 auf 1:3.
Im zweiten Abschnitt versuchten die Ungarn die Schlagzahl zu erhöhen. Die große Chance auf das 2:3 vergab zunächst Yellow-Horn aus einem Penalty. Die Haie suchten nun ihr Heil in der Offensive und konnten sich in der Defensive auf einen, in dieser Phase, überragenden Adam Munro verlassen. Der Kanadier brachte in einer 3:5-Unterzahl die Fehervar-Spieler ein ums andere Mal zum Verzweifeln. Das 2:3 konnte aber auch er nicht verhindern, Andrew Sarauer staubte ab. Was nun? Die Haie hatten die passende Antwort parat. Nach einem schönen Pass von Justin Donati, schlenzte Patrick Mössmer die Scheibe unter die Latte! In der 37. Minute roch es dann nach Vorentscheidung in der Tiroler Wasserkraftarena. Ein Pass von Tyler Donati wurde von einem Ungarn unhaltbar abgefälscht – 5:2! Dieses erfreuliche Ergebnis nahmen die Haie schließlich auch in die zweite Drittelpause mit.
Im Schlussabschnitt riskierte Sapa Ferhervar noch einmal alles, doch die Haie standen gut in der Defensive und durften sich weiter auf Adam Munro verlassen. Aus einem Konter hätten die Tiroler das Ergebnis auch noch weiter in die Höhe schrauben können, doch Justin Donati scheiterte. Doch aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben. Als Alexander Höller nach einem Alleingang das 6:2 markierte, tobte die Halle. Doch es kam an diesem Abend noch besser. Nach einem tollen Konter der Donati-Zwillinge schob Justin nur Sekunden später die Scheibe zum 7:2 über die Linie – Wahnsinn! Dabei blieb es dann auch am Ende. Die Innsbrucker Haie feiern mit dem 7:2-Erfol gegen Sapa Fehervar nicht nur den zweiten Saisonsieg sonder auch den höchsten Sieg seit dem Wiederaufstieg!
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - SAPA Fehervar AV19 7:2 (3:1, 2:1, 2:0)
Zuschauer: 1.600
Referees: DREMELJ I.; DREIER A., ETTLMAYR T.
Tore: SALAZAR L. (05:10 / MALIK M., JURIK L.), PITTL S. (07:18 / SIMS S., DONATI T.), JURIK L. (16:11 / HÖLLER A., STERN F.), MÖSSMER P. (32:12 / DONATI T., DONATI J.), DONATI T. (36:48 / MÖSSMER P., DONATI J.), HÖLLER A. (48:52 / JURIK L., SALAZAR L.), DONATI J. (49:20 / DONATI T., MALIK M.) resp. KOVACS C. (17:26 / TOKAJI V., SIKORCIN L.), SARAUER A. (29:39 / JACKMAN R.)
Goalkeepers: MUNRO A. (60 min. / 43 SA. / 2 GA.) resp. BALIZS B. (60 min. / 37 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 8
Die Kader:
HC TWK Innsbruck "Die Haie": DONATI J., DONATI T., ECHTLER C., FRISCHMANN D., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., JURIK L., LINDNER D., MACHREICH P., MALIK M., MÖSSMER P., MUNRO A., PEDEVILLA F., PITTL S., SALAZAR L., SARINGER D., SCHENNACH B., SIMS S., STEINACHER M., STEINER H., STERN F.
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BANHAM F., BENK A., GAWRYLETZ T., HETENYI P., JACKMAN R., KISS D., KOCSIS F., KOVACS C., MAGOSI B., MIHALY A., NAGLICH A., NEMES B., ORBAN A., POZSGAI T., RAJNA M., SARAUER A., SIKORCIN L., SZIRANYI B., TOKAJI V., TOTH G., YELLOW HORN C.