Der HC Bozen hat am Wochenende etwas zu verteidigen. In den beiden Heimspielen gegen Dornbirn und Fehervar geht es um die Tabellenführung und um die bislang so blitzblanke weiße Weste in der EBEL.
Der HCB Südtirol empfängt am Freitag (19:45 Uhr!) Dornbirn und nur 24 Stunden später SAPA Fehervar AV19. Die Bulldogs bestreiten in Südtirol ihr erstes Auswärtsspiel.
Vier Spiele, vier Siege – der Start in die Erste Bank Eishockey Liga hätte für den HCB Südtirol nicht besser laufen können. Am Wochenende stehen für die Füchse nun zwei Heimspiele am Programm.
Am Freitag empfangen Alexander Egger und Co. den Dornbirner EC und nur 24 Stunden später wartet das zweite Saisonduell mit SAPA Fehervar AV19. Gegen die Ungarn siegten die Italiener am letzten Spieltag 6:3. Headcoach Tom Pokel hat bisher alles richtig gemacht.
Bozen lacht nicht nur von der Tabellenspitze, sondern auch seine Spieler - sie wurden von Pokel nach Italien gelotst - sind in den Statistiken vorne anzutreffen. In den Top 4 der Scorerliste liegen mit den Stürmern Mark Santorelli (acht Punkte), Trenton Whitfield und Verteidiger Sebastien Piche (je sechs Punkte) gleich drei HCB-Spieler. Auch das Powerplay (Effizienz: 35,29%) ist top. Dabei ist der 46-Jährige beim Liga-Neuling für die Geschicke der Mannschaft alleine zuständig und der Erfolg gibt ihm Recht.
„Ich habe keinen Co-Trainer“, berichtete Pokel, der sich akribisch auf die nächsten Spiele vorbereitet. Bis spät in Nacht wird Videostudium gemacht, am Vormittag das Training geleitet...
Die nächsten Gegner warten schon. Am Freitag geht es gegen Dornbirn und nur 24 Stunden später gegen SAPA Fehervar AV19. Der Coach sieht sein Team, trotz des tollen Saisonstarts, weiter in der Außenseiterrolle: „Das wird keine leichte Aufgabe: Szekesfehervar will sicher Revanche und auch Dornbirn wird gut vorbereitet und gut eingestellt sein. Die Jungs müssen weiterhin 100 Prozent arbeiten. Wir haben nichts zu verlieren, sind nach wie vor der Neuling in der Liga und müssen uns in jedem Spiel wieder neu beweisen“, so Tom Pokel, der alle Spieler zur Verfügung hat.
Bulldogs erstmals auswärts
Vergangene Saison spielte Adam Dennis noch unter Tom Pokel in Alleghe, traf dort unter anderem auf den HCB Südtirol. Während der Amerikaner nun in Bozen das Sagen hat, landete der Torhüter beim Dornbirner EC. Außerdem spielt Adam Dennis unter Pokel im Italienischen Nationalteam. Am Freitag gibt es ein Wiedersehen in Bozen. Der Italo-Kanadier hat sich in Dornbirn schon gut eingelebt. Derzeit lebt er noch alleine in Vorarlberg, seine Verlobte kommt erst in zwei Wochen nach. Nach drei Spielen halten die Bulldogs bei einem Sieg, beim 4:0 gegen Olimpija Ljubljana gelang Adam Dennis sein erstes Shut-out. Zuletzt verlor man gegen Linz 3:5. „Wir hätten gerne schon zwei, drei Siege auf unserem Konto, aber wir haben uns gesteigert. Gegen Olimpja ließ die Mannschaft nicht viel zu und das machte es für mich leichter. Auch gegen Linz war es zuletzt knapp, wir hätten die Partie durchaus gewinnen können. Es war auf jeden Fall eine Verbesserung zum ersten Spiel. Dieses Wochenende wollen wir uns weiter steigern und uns noch mehr als Einheit präsentieren. Es sind doch viele neue Spieler mit dabei“, so Adam Dennis, der bei einer Fangquote von starken 91,8 Prozent hält.
An diesem Wochenende stehen für die Bulldogs die ersten Auswärtsspiele in Bozen und Innsbruck auf dem Programm. „Den HCB kenne ich natürlich aus meiner Zeit in Italien, die meisten einheimischen Spieler stehen auch heuer noch in ihrem Kader. Der Klub hat sehr viel Tradition in Italien und immer ein gutes Team gestellt. Ihr Trainer, Tom Pokel, war im Vorjahr mein Trainer in Alleghe. Wir wollen ihnen die erste Niederlage zufügen. Wir müssen unser System auf das Eis bringen und über 60 Minuten konzentriert auftreten, das war bisher unser Problem“, so Adam Dennis. Headcoach Dave MacQueen steht der gesamte Kader zur Verfügung.
Freitag, 20. September 2013 (19:45 Uhr)
HCB Südtirol – Dornbirner Eishockey Club (021)
Schiedsrichter: GRABER, VEIT, Piragic, Schauer
Samstag, 21. September 2013 (19:45 Uhr)
HCB Südtirol – SAPA Fehervar AV19 (025)
Schiedsrichter: KELLNER, PODLESNIK, König, K. Nikolic
Bisherige Saisonduelle:
14.09.2013: SAPA Fehervar AV19 – HCB Südtirol 3:6 (0:2, 2:2, 1:2)