99ers drehen Match in Znojmo zum Sieg um
-
marksoft -
15. September 2013 um 20:07 -
4.030 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers haben bei ihrem Gastspiel in Znojmo eine Comebackleistung hingelegt. Die Tschechen führten bis vier Minuten vor dem Ende bereits mit 2:0, aber ein Endspurt brachte Graz bis ins Penalty Schießen, wo man sich dann sogar noch den Extrapunkt sicherte.
Spiele mit Beteiligung der Moser Medical Graz99ers waren in dieser Saison bisher durchwegs Tor-arm. In Linz verloren die Steirer knapp mit 0:2 und zuletzt siegten die 99ers zu Hause gegen (Rekord-)Meister EC-KAC 1:0. Auch das Duell beim HC Orli Znojmo wurde zum Geduldspiel für die Fans. Dabei bekamen die Tschechen früh im Spiel die Chance auf die Führung als bei den 99ers Ryan Kinasewich nach nur 97 Sekunden von den Schiris auf die Strafbank geschickt wurde. Die erste große Möglichkeit bot sich den Hausherren aber erst in der neunten Minute, doch Jan Lattner und Richard Jarusek scheitern nach einer 2-gegen-1-Aktion an Dany Sabourin. Auch als die Steirer in Überzahl agierten, waren die Adler gefährlicher, doch auch David Bartos fand bei einem Break in Sabourin seinen Meister.
Die Graz99ers kamen zu Beginn des Mittelabschnitts für wenige Sekunden zu einem 5-gegen-3-Powerplay, aber auch diese Überzahl blieb ungenützt. Die Hausherren hingegen verzweifelten mit ihren Chancen an Sabourin, Adam Havlik’s Schuss landete in den Schonern, Martin Podesva’s Schuss ging an die Maske und Ales Kilnar und Peter Pucher verfehlten in Überzahl das leere Tor. Die 99ers warteten auf ihre Chancen, doch Ryan Kinasewich scheiterte mit einer guten Chance an Goalie Richard Ullberg.
Das Schlussdrittel startete perfekt für den HC Orli Znojmo, Jan Lattner fälschte einen Schuss von Adam Havlik von der blauen Linie in Überzahl unhaltbar für Dany Sabourin zum 1:0 ab. Und die „Roten Adler“ legten durch einen Break-away-Treffer von Jiri Beroun fünf Minuten später nach. Die Gastgeber hatten danach die Partie im Griff, jedoch nur bis Minute 55: Goalie Dany Sabourin machte das Spiel schnell und spielte das Spielgerät bis hinters Tor von Richard Ullberg. Dort schnappte sich Francis Lemieux in Unterzahl den Puck und machte mit seinem Treffer die Partie plötzlich wieder spannend. Danach spielte nur noch Graz, das sich in der letzten Minute durch einen von Olivier Latendresse abgefälschten Schuss von Ganahl zum 2:2 noch in die Overtime rettete. Die Verlängerung blieb torlos. Im Penaltyschießen sorgte Latendresse für den Sieg der 99ers.
HC Orli Znojmo - Moser Medical Graz 99ers 2:3 n.P. (0:0, 0:0, 2:2, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 2.355
Referees: KELLNER R.; ETTLMAYR T., SOOS D.
Tore: LATTNER J. (42:15 / PODESVA M., HAVLIK A.), BEROUN J. (47:41 / HAVLIK A., LATTNER J.) resp. LEMIEUX F. (56:00 / SABOURIN D.), LATENDRESSE O. (59:06 / GANAHL M., LEMIEUX F.), LATENDRESSE O. (65:00)
Goalkeepers: ULLBERG R. (65 min. / 29 SA. / 2 GA.) resp. SABOURIN D. (65 min. / 47 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 16
Die Kader:
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BERANEK P., BEROUN J., BORUTA A., CECH J., FIALA O., HAVLIK A., JARUSEK R., KILNAR A., LATTNER J., MAGOVAC A., MÜLLER J., NOVAK P., PAVLIKOVSKY R., PODESVA M., PROCHAZKA M., PUCHER P., SEDA J., SOVA A., THOMAS A., ULLBERG R.
Moser Medical Graz 99ers: COULOMBE P., DAY G., GANAHL M., KINASEWICH R., LABELLE O., LASSEN S., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMIEUX F., MODERER K., PICARD A., POHL N., REINTHALER K., SABOURIN D., SERTICH A., STEFANISZIN S., STROHMEIER R., TOLSA J., UNTERWEGER C., VANBALLEGOOIE D., WIEDERGUT A., WOGER D.