EBEL: Fehervar erwartet Vizemeister Vienna Capitals
-
marksoft -
14. September 2013 um 14:54 -
3.668 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Sonntag kommt es in Ungarn zu einer sehr interessanten Paarung. Gastgeber SAPA Fehervar AV19 bestreitet gegen die UPC Vienna Capitals das zweite Spiel binnen 24 Stunden. Die Wiener kommen mit einer Niederlage im Gepäck.
Die Spieler von SAPA Fehervar AV19 durften am Freitag die Spiele der Erste Bank Eishockey Liga gemütlich von den eigenen vier Wänden verfolgen. Die Ungarn greifen erst heute wieder, mit dem Heimspiel gegen Tabellenführer HCB Südtirol, ins Geschehen ein. Während der Liganeuling schon am Samstag die Doppelbelastung zu spüren bekommt, sind frische Beine und mentale Stärke dann am nächsten Tag bei den Teufeln gefragt. Denn nur 24 Stunden nach der Heimpremiere gastieren auch die Capitals in Szekesfehervar.
Caps wollen ersten Misserfolg vergessen machen
Gleich nach der 3:4-Heimniederlage gegen den HCB Südtirol begann für Headcoach Tommy Samuelsson die Fehleranalyse, der Schwede zeigte sich jedoch abermals als fairer Verlierer: „Man muss Bozen zu einer starken Leistung gratulieren. Sie haben viel Qualität, das haben die drei Siege gezeigt. Wir müssen aus den Fehlern lernen, jede Einsatzminute muss voll konzentriert absolviert werden. Das predige ich immer“. Die längere Ruhepause vor dem ersten Auswärtsspiel ist für Samuelsson kein gravierender Vorteil, „zu Beginn der Saison macht das noch nicht viel aus, es geht bei allen Teams derzeit vorrangig darum, einen Spielrhythmus zu finden“.
Aufpassen müssen die Wiener mit Sicherheit auf den Paradesturm der Ungarn. Schon in der Vorbereitung harmonierten Colton Yellow Horn, Andrew Sarauer und Frank Banham, bei der ersten Partie in Znojmo waren sie an drei Treffern beteiligt. Im Vorjahr trafen die beiden Teams vier Mal aufeinander, beide gewannen jeweils ihre Heimspiele. Doch diese Statistik, sowie jene, die besagt, dass die Ungarn in der Ligageschichte einer der Lieblingsgegner der Caps sind, zählt in der Gegenwart nicht. „Die Erste Bank Eishockey Liga zeichnet sich durch ein sehr gleichmäßiges Leistungsniveau aus, es gibt keine Spiele, die im Schongang gewonnen werden können“, so Samuelsson abschließend.
Sonntag, 15. September 2013 (17:30 Uhr)
SAPA Fehervar AV19 – UPC Vienna Capitals (018)
Schiedsrichter: DREMELJ, TRILAR, Nagy, Piragic