Linz hat gegen Dornbirn weiße Weste zu verteidigen
-
marksoft -
14. September 2013 um 14:54 -
3.795 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dem Dornbirner Eishockey Club gehört an diesem Wochenende die Aufmerksamkeit der Fans. So stehen die Vorarlberger zwei Mal am Eis, am Sonntag steht das Kräftemessen mit dem EHC LIWEST Black Wings auf dem Programm.
Der Dornbirner Eishockey Club versucht schon am heutigen Samstag im Duell mit HDD Telemach Olimpija Ljubljana die ersten Zähler auf das Punktekonto zu bekommen. Schon am nächsten Tag sind die Bulldogs erneut gefordert, wenn die Black Wings aus Oberösterreich kommen. Während Marcel Wolf, Martin Mairitsch und Martin Grabher Meier, der gegen Ljubljana sein 600. Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga bestreitet, erst im Sommer zurück in die Vorarlberger Heimat wechselten, versucht ein alter Bekannter an der letztjährigen Wirkungsstätte seinen Torriecher wieder zu finden.
„Müssen an Chancenverwertung arbeiten“
So blieb Andrew Kozek am Freitag auch in seinem zweiten Pflichtspiel für den EHC LIWEST Black Wings Linz ohne Scorerpunkt. Beim Debüt von Goalie Mike Ouzas konnte auch der 27-jährige Kanadier die 2:5-Niederlage in Villach nicht verhindern. Für die Gäste-Tore waren an diesem Abend mit Marc-Andre Dorion und Andrew Hedlund sogar zwei Verteidiger verantwortlich. „Wir haben uns genug Chancen erarbeitet, diese aber leider nicht nützen können. Das 5:3-Powerplay-Tor der Villacher war schließlich spielentscheidend“, resümiert Daniel Oberkofler, der mit seiner Mannschaft gleich nach dem Spiel die Heimreise angetreten hat.
Denn in der oberösterreichischen Landeshauptstadt stand heute noch ein Vormittagstraining auf dem Programm, bevor sich das Team am Nachmittag auf die Reise nach Dornbirn begibt. Gegen die Vorarlberger hat Rob Daum mit seiner Mannschaft noch eine blütenweiße Weste. Bislang gab es in der Erste Bank Eishockey Liga vier Spiele gegen die Vorarlberger, immer gingen die Linzer als Sieger vom Eis.
Doch noch läuft der Motor der Stahlstädter nicht nach Wunsch, auffällig ist, dass die Linzer in den ersten beiden Partien jeweils erst im letzten Drittel anschreiben konnten und das Powerplay derzeit noch stark zu wünschen übrig lässt. „Sie sind sicher stärker als vorige Saison. Wir müssen vor allem an unserer Chancenverwertung arbeiten und vor dem gegnerischen Tor kaltschnäuziger werden. Außerdem müssen wir versuchen weniger Gegentore als in Villach zu kassieren. Wenn man auswärts fünf Treffer kassiert, kann man fast nicht mehr gewinnen“, so Oberkofler.
Die Reise nach Vorarlberg nicht mitmachen werden der erkrankte Michael Mayr und Brad Moran. Letzterer hat sich gestern eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen und wird zur Sicherheit am Sonntag nicht zum Einsatz kommen.
Sonntag, 15. September 2013 (17:30 Uhr)
Dornbirner Eishockey Club – EHC LIWEST Black Wings Linz (015)
Schiedsrichter: FALKNER, GRABER, Johnston, Kalb