Full House in Graz! Der KAC kommt!
-
marksoft -
12. September 2013 um 15:09 -
4.951 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Moser Medical Graz 99ers empfangen am Freitag den regierenden Meister KAC. Beide Teams starteten mit einer Auswärtsniederlage in die Saison und wollen erstmals Anschreiben. Neben Jamie Lundmark muss der KAC nun auch für vier Wochen auf Tyler Spurgeon verzichten.
Nach der knappen Niederlage in Linz wollen die Steirer gegen den KAC erstmals einen Sieg einfahren. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Spiele zwischen den beiden Teams immer hart umkämpft sind und immer sehr viele Emotionen mit im Spiel waren. Die Partie gegen Linz ist bereits abgehakt, und hätte auch in unsere Richtung kippen können. Linz hat den ersten Treffer gemacht, das war die Entscheidung“, resümiert Kevin Moderer, der sich trotzdem sicher ist, dass das Team stärker als im Vorjahr ist: „Vor allem in der Defensiver sind wir viel stabiler geworden.“
Obwohl bei den Klagenfurtern zwei Schlüsselspieler fehlen werden, sieht Moderer das nicht als Vorteil für die 99ers: „Der KAC hat eine große Dichte im Kader und kann die Ausfälle sicher kompensieren. Wir machen uns aber keine großen Gedanken darüber wer spielen wird und wer nicht, sondern konzentrieren uns auf unser Spiel und werden versuchen unsere Linie über die gesamte Spielzeit durchzuziehen!“
Der Bunker in Liebenau wird am Freitag auf jeden Fall aus allen Nähten platzen, das Spiel ist quasi ausverkauft.
Neben Lundmark nun auch Spurgeon out
Nicht nur dass die Klagenfurter in Wien eine bittere 1:4-Niederlage hinnehmen mussten, sondern auch der Umstand, dass neben dem Langzeitverletzten MVP des Vorjahres, Jamie Lundmark, sich nun auch noch Stürmer Tyler Spurgeon im Training den Finger gebrochen hat und vier Wochen ausfällt, bereitet dem KAC Kopfzerbrechen.
Trotzdem reisen die Klagenfurter motiviert nach Graz und wollen zwei Punkte einfahren. Lundmark-Ersatz Colton Fretter, der mit Thomas Koch und John Lammers eine Sturmlinie bilden wird, und auch Mike Siklenka werden in Sankt Liebenau im Line-up stehen.
“Ich erwarte mir eine Steigerung zum ersten Match. Die Jungs müssen den Gameplan von der ersten bis zur letzten Minute befolgen”, fordert Coach Christer Olsson, der auch die hohen Erwartungen an Neuzugang Fretter etwas bremst: “Colton verfügt über sehr viel Erfahrung und wird uns damit helfen. Aber wir müssen ihm Zeit geben, er ist erst seit ein paar Tagen hier.”
Wie bereits gegen Wien wird auch diesmal wieder Goalie Renè Swette zum Einsatz kommen.
Freitag, 13. September 2013 (19:15 Uhr):
Moser Medical Graz 99ers – EC-KAC (008)
Schiedsrichter: TRILAR/WARSHAW, Ettlmayr, Hribar;