Bozen meldet sich mit Kantersieg in der EBEL an
-
marksoft -
8. September 2013 um 19:48 -
4.108 Mal gelesen -
0 Kommentare
Außenseiter, Prügelknabe, keine Chance auf die Play Offs - Vorschusslorbeeren gab es für den HC Bozen vor dem ersten EBEL Spiel keine. Die Südtiroler meldeten sich trotzdem mit einer starken Leistung und schossen Innsbruck im Tiroler Derby 6:1 ab. Tabellenführung!
Die Spannung in der TWK-Arena war wenige Minuten vor dem Spiel richtig greifbar. Die Halle beinahe Ausverkauft, fieberten die Zuschauer dem ersten Bully entgegen. In den ersten Minuten war die Sicht etwas verschwommen, zündeten die Bozen-Fans bengalische Feuer. Und die Innsbrucker Haie zeigten sich zunächst nicht bissig genug, wirkten auf dem Eis gehemmt. Bozen zu Beginn besser, konnte zunächst aber keine zwingenden Chancen kreieren. Die größte Möglichkeit vergab indes Alex Höller auf Seiten der Innsbrucker. In der 19. Minute machte sich das engergierte Spiel der Gäste aber bezahlt, donnerte Whitfield die Scheibe per Schlagschuss in die Maschen.
Für die Tiroler ein Weckruf, der sich im Mittelabschnitt dann auch auf dem Eis wiederspiegelte. Luke Salazar, Alexander Höller und Justin Donati klopften schon deutlich am gegnerischen Gehäuse an. Der große Jubel kam dann in der 30. Minute. Und es war dem Kapitän überlassen die Halle zum Kochen zu bringen. Patrick Mössmer stellte aus dem Slot auf 1:1. In der Folge waren die Haie überlegen, die Gäste aus Südtirol spielten aber clever und wurden kurz vor der zweiten Pause abermals belohnt. Piche traf von der blauen Linie.
Von da nahm das Innsbrucker Unheil seinen Lauf, hatten die Haie im Schlussabschnitt weitere Rückschläge zu verkraften. Nach 49 Minuten führten die Südtiroler klar und deutlich mit 4:1. Bitter! Florian Pedevilla versuchte noch einmal Impulse zu setzen, gab bei einem Faustkampf seine Visitenkarte ab. Doch es änderte nichts. Bozen zeigte sich an diesem Abend abgezockt und siegte am Ende verdient. Und es wurde zum Schluss auch noch deutlich – ein verpatzter Auftakt für den HCI, ein umso besserer für die Bozener.
HC TWK Innsbruck – HC Bozen 1:6 (0:1, 1:1, 0:4)
Zuschauer: 2.600
Referees: SMETANA L.; KALB P., SMEIBIDLO M.
Tore: MÖSSMER P. (29:41 / DONATI T., PITTL S.) resp. WHITFIELD T. (18:10 / NICOLETTI D., PICHE S.), PICHE S. (38:59 /
SANTORELLI M., MIGLIORANZI E.), BERNARD A. (41:58 / NICOLETTI D.), WHITFIELD T. (48:20 / PICHE S., SANTORELLI M.), SANTORELLI M. (56:06 / MIGLIORANZI E.), ZISSER S. (56:38 / WHITFIELD T., GANDER M.)
Goalkeepers: MUNRO A. (60 min. / 35 SA. / 6 GA.) resp. HÜBL J. (60 min. / 26 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 23 resp. 17
Die Kader:
HC TWK Innsbruck "Die Haie": DONATI J., DONATI T., ECHTLER C., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., JURIK L., LINDNER D., MACHREICH P., MALIK M., MÖSSMER P., MUNRO A., PEDEVILLA F., PITTL S., SALAZAR L., SCHENNACH B., SIMS S., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., SWITZER C.
HCB Südtirol: ALBARELLO M., BEAUDOIN M., BERNARD A., EGGER A., FRANK D., FRANZA L., GANDER M., HELL G., HÜBL J., INSAM M., MIGLIORANZI E., NICOLETTI D., OBERDÖRFER H., PICHE S., SANTORELLI M., SHARP M., STRÖMBERG K., TOMASSONI M., WHITFIELD T., WIDMANN P., WUNDERER P., ZISSER S.