VSV gewinnt dank Blitzstart in Dornbirn
-
marksoft -
7. September 2013 um 21:35 -
5.030 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das wäre für die Villacher Adler fast noch schief gegangen. Nach einem VSV Blitzstart und einer raschen 4:0 Führung kam Dornbirn im ersten Heimspiel Tor um Tor näher, aber am Ende siegten die Kärntner mit 6:3 und begannen ihre Saison mit einem Auswärtssieg.
Die ersten Spielminuten des DEC erinnerten frappant an den Auftakat auf den Tag genau vor einem Jahr ? ebenfalls gegen Villach. Schon nach drei Minuten stand ein 0:2 auf der Anzeigetafel, die Gäste aus Kärnten scorten durch Benjamin Petrik (1.) und Marius Göhringer (3.). In der Folge kamen die Hausherren besser ins Spiel und zu Torchancen, doch der VSV blieb durch schnelle Breakaways brandgefährlich. Villach nützte im Startdrittel auch noch zwei von drei Überzahlsituationen und sorgte somit für den ernüchternden Spielstand von 0:4 aus Sicht der Dornbirner.
Im Mitteldrittel dasselbe Bild - die Bulldogs mit veränderten Linien zeigten sich weiter bemüht aber mit Problemen in Abstimmung und Spielaufbau, die Adler aus Villach sichtlich besser eingespielt. Kurz vor der zweiten Pause fiel dann doch noch das erlösende erste Tor für den DEC. Brendon Brooks (38.) knallte die Scheibe nach schönen Zuspiel von Martin Grabher-Meier in die linke, obere Ecke zum 1:4 und ließ die Fans nochmals Hoffnung schöpfen.
Bulldogs kämpfen sich heran
Die Bulldogs starteten mit neuem Schwung in den Schlussabschnitt und verkürzten sofort durch Martin Grabher-Meier (41.) zum 2:4. Jetzt waren die Hausherren voll da und die Verunsicherung nach dem frühen Rückstand wie weggeblasen. Der DEC drückte mächtig aufs Tempo und schlug nun auch erstmals im Powerplay durch Graham Mink (52./pp1) zu und verkürzte auf 3:4. Hochspannung war angesagt im Messestadion zur Freude der zahlreich erschienen Fans. Doch der EC VSV schlug zurück und fixierte durch Curtis Fraser (57.) im Anschluss an ein Powerplay den Sieg.
Dornbirner Eishockey Club - EC VSV 3:6 (0:4, 1:0, 2:2)
Zuschauer: 3.050
Referees: NIKOLIC M.; SCHAUER J., SMEIBIDLO M.
Tore: BROOKS B. (37:55 / GRABHER MEIER M.), GRABHER MEIER M. (40:55 / FEICHTNER A., BROOKS B.), MINK G. (51:22 / BROOKS B., D'ALVISE C.) resp. PETRIK B. (00:07 / MCBRIDE B.), GÖHRINGER M. (02:09 / PLATZER P., NAGELER D.), FRASER C. (13:12 / UNTERLUGGAUER G., MCBRIDE B.), RYAN D. (15:10 / HUGHES J., HOTHAM S.), FRASER C. (56:10 / JARRETT R., HOTHAM S.), FRASER C. (59:46 / RYAN D.)
Goalkeepers: DENNIS A. (59 min. / 40 SA. / 5 GA.) resp. LAMOUREUX J. (60 min. / 26 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 16
Die Kader:
Dornbirner Eishockey Club: BROOKS B., D'ALVISE C., D'AVERSA J., DENNIS A., FEICHTNER A., GRABHER MEIER M., HÄUßLE S., JARRETT P., LEMBACHER R., MADLENER D., MAGNAN-GRENIER O., MAIRITSCH M., MINK G., MONTGOMERY K., ORAZE M., PETRIK N., PLANTE M., PUTNIK P., SLIVNIK D., SONNE B., WOLF M.
EC VSV: ALTMANN M., BACHER S., BRUNNER N., FRASER C., GELFANOV R., GÖHRINGER M., HÖNECKL T., HOTHAM S., HUGHES J., JARRETT R., LAMOUREUX J., MCBRIDE B., NAGELER D., PETRIK B., PEWAL M., PLATZER P., RAUCHENWALD A., RYAN D., UNTERLUGGAUER G.