Die Capitals bitten den KAC zur Finalrevanche
-
marksoft -
7. September 2013 um 07:48 -
4.890 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rund fünf Monate nachdem der letzte Bully der Finalserie im Eissportzentrum Kagran eingeworfen wurde, kehrt nun die Erste Bank Eishockeyliga wieder zurück. In Wien wird das Schlagerspiel des ersten Spieltages absolviert – es kommt zur Wiederauflage der vorjährigen Finalserie zwischen den UPC Vienna Capitals und dem nunmehr 30-fachen österreichischen Meister EC KAC.
Seit Ende Juli bereiten sich die UPC Vienna Capitals auf die neue Saison vor, acht Vorbereitungsspiele wurden im Rahmen der European Trophy absolviert – nun gilt die volle Konzentration aber wieder der Erste Bank Eishockeyliga. Auch wenn die Caps mit dem KAC noch eine Rechnung offen haben, will man im Wiener Lager keine „Revanche“ hinaufbeschwören.
„Neues Jahr, neue Zeitrechnung“, meint Kapitän Benoit Gratton, der sich über sehr gute Leistungen in der diesjährigen European Trophy freuen durfte. Auch Headcoach Tommy Samuelsson ergänzt: „Natürlich ist das erste Spiel in einem Jahr etwas Besonderes. Alle Spieler sind höchst motiviert“. Das bekam man in den vergangenen beiden Tagen auch bei den Trainingseinheiten zu spüren, in der Kabine war eine positive Anspannung zu bemerken.
Adrian Veideman kehrt in das Lineup zurück
Am Matchtag nicht in der Kabine werden leider die beiden Verteidiger Justin Fletcher und Mark Matheson sein, deren Verletzungen noch zu einer weiteren Pause zwingen. Positiv vermeldet werden kann aber die Rückkehr von Adrian Veideman, der bereits die gesamte Woche mit dem Team trainieren konnte und sich für den Schlager am Sonntag fit zurück meldete. Headcoach Tommy Samuelsson erwartet ein spannendes Spiel:
„Auch wenn wir bereits hervorragende Tests hinter uns gebracht haben, der Ligastart ist natürlich auch immer eine Form der Standortbestimmung“. Besonders erfreut zeigt sich auch Verteidiger-Urgestein Phil Lakos darüber, dass der Auftakt der Erste Bank Eishockeyliga im Eissportzentrum Kagran stattfindet: „Wir sind froh, dass die Liga nun wieder startet. Mit unseren tollen Fans im Rücken trachten wir natürlich nach einem gelungenen Ligastart“. Tickets für die Neuauflage des Finales 2012/13 sind noch erhältlich.
Im Vorjahr standen sich die UPC Vienna Capitals und der 30-fache österreichische Rekordmeister zehn Mal gegenüber, die Siege wurden dabei 5:5 brüderlich geteilt. 2012/13 war Marcus Olsson der gefährlichste Torschütze der Caps gegen den KAC, Rafael Rotter zeichnete sich gegen die Kärntner insbesondere als Vorlagengeber aus. Wichtig ist den Wiener Cracks aber, dass die Fragen zur vorjährigen Saison nun mit dem Auftaktbully Vergangenheit sind. „Ja, wir hatten eine sehr gute Saison, doch jetzt muss die Zeit der Analysen und Rückblicke vorbei sein, ab jetzt blicken wir immer nach vorne auf das kommende Spiel“, lässt Tommy Samuelsson die Marschrichtung für seine UPC Vienna Capitals durchblicken.
Vorspiel: Silver Capitals gegen Budapest
Im Vorspiel zum großen Schlager gegen den KAC feiern die Silver Caps U20 ebenfalls ihre Heimpremiere in der Erste Bank Young Stars League: Nach zwei Auswärtsspielen (am Mittwoch eine 3:7-Niederlage beim letztjährigen Meister Fehervar und heute Abend in Linz) folgt am Sonntag um 13 Uhr der erste Auftritt im Eissportzentrum Kagran. Bei freiem Eintritt können die Caps-Fans den Nachwuchshoffnungen der UPC Vienna Capitals auf die Kufen blicken.
Vorjährige Spiele Vienna Capitals - EC KAC
30.09.2012 KAC vs. Capitals 3:4 (2:2, 0:0, 1:2)
18.11.2012 Capitals vs. KAC 1:0 (0:0, 0:0, 1:0)
02.12.2012 KAC vs. Capitals 4:2 (0:1, 1:1, 3:0)
18.01.2013 Capitals vs. KAC 5:1 (1:1, 4:0, 0:0)
22.01.2013 KAC vs. Capitals 0:3 (0:2, 0:1, 0:0)
22.02.2013 Capitals vs. KAC 3:2 n.P. (0:1, 1:1, 1:0, 1:0, 0:0)
28.03.2013 Capitals vs. KAC 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
31.03.2013 KAC vs. Capitals 2:1 n.V. (0:0, 1:1, 0:0, 1:0)
02.04.2013 Capitals vs. KAC 0:4 (0:2, 0:2, 0:0)
05.04.2013 KAC vs. Capitals 5:3 (1:2, 2:0, 2:1)
Statistische Details
Im Vorjahr: 10 Spiele – 5 Siege Caps – 5 Siege KAC
Grunddurchgang (inkl. Platzierungsrunde) 2012/13: 6 Spiele – 5 Siege Caps – 1 Sieg
KAC
Playoffs 2012/13: 4 Spiele – 0 Siege Caps – 4 Siege KAC
Ausgeglichene Tordifferenz: 22:22 Tore 2012/13
PP-Statistik UPC Vienna Capitals gegen den EC KAC 2012/13: 10,81%
PK-Statistik UPC Vienna Capitals gegen den EC KAC 2012/13: 81,08%