Hat sich Schweizer Shootingstar Brunner verzockt?
-
marksoft -
4. September 2013 um 13:33 -
3.749 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nicht mehr lange, dann beginnen auch in der NHL die Trainings Camps. Die letzten Verträge werden unterschrieben, aber der Schweizer Damien Brunner hat noch immer keinen Job. Jetzt könnte er wieder in der Heimat aufspielen.
Vor einem Jahr hatte Brunner einen NHL Vertrag unterschrieben, war dann während des Lockouts beim EV Zug (33 Spiele, 57 Punkte) und konnte schließlich auch bei den Detroit Red Wings überzeugen. Teilweise spielte er sogar in der ersten Angriffslinie, an der Seite einer Legende wie Henrik Zetterberg. In 58 Spielen schaffte der Schweizer 17 Tore und 18 Assists. Respektable Werte...
Die Red Wings wollten den 27-Jährigen auch halten, aber Brunner schlug das Angebot Detroits aus. Seither ist er auf der Suche nach einem Verein, den er weiterhin nicht gefunden hat. Angeblich verlangt Brunner einen Mehrjahresvertrag, der ihm 3,5 Millionen Dollar pro Saison einbringt. Zuletzt galten die Nashville Predators als interessiert, zum Abschluss ist es aber (bislang) nicht gekommen.
Vielleicht hätte Brunner die 2,5 Millionen Dollar, die Detroit laut Gerüchten geboten hat, einfach nehmen sollen. Nun muss er daran denken, sich fit zu halten und für die NHL wieder interessant zu werden. Das wird er dem Vernehmen nach wieder in Zug machen. Allerdings nicht mit einem Vertrag für die ganze Saison, sondern mit einer Vereinbarung von Spiel zu Spiel.