KAC will wieder um den Titel mitmischen
-
marksoft -
3. September 2013 um 17:54 -
2.590 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC-KAC startet mit vermehrt jungen Spielern in die Saison. Im Tor setzten die Klagenfurter auf ein rein österreichisches Gespann. Ziel ist die Titelverteidigung.
Der EC-KAC geht als Titelverteidiger in die Saison. Das Ziel der Rotjacken ist auch heuer der Gewinn der Meisterschaft. „Der Club will vermehrt auf heimische Spieler setzen. In Kombination mit charakterstarken, routinierten Spielern werden wir mit einer schlagkräftigen Mannschaft in die Saison gehen“, ist Trainer Christer Olsson überzeugt. Für Olsson sei es wichtig, nicht mit dem Gedanken des Champions in die Saison zu gehen: „Wir beginnen wieder von ganz unten. Natürlich haben wir den Traum, den Titel zu verteidigen. Aber es wird nicht einfach.“ Die Neuzugänge, Thomas Pöck und Fabian Weinhandl, strich er hervor. „Thomas bringt mit seiner Erfahrung in Übersee jede Menge Professionalität in die Kabine und von Fabian ist ein athletischer und körperlich starker Torhüter. Mit Rene Swette haben wir wieder zwei gute Torhüter.“
Thomas Pöck freut sich auf die neue Aufgabe in Klagenfurt: „Ich bin froh, wieder in Klagenfurt zu sein. Als ich das letzte Mal in Klagenfurt gespielt habe, war Christer Olsson noch mein Teamkollege. Ein gutes Omen, zumal wir damals die Saison sehr erfolgreich beenden konnten.“
Fabian Weinhandl ist der nächste „Steirer-Import“ beim KAC. Nedwed merkte amüsiert an: „Wir hatten mit Mario Schaden, Christoph Brandner oder nun David Schuller oder den Geier-Zwillingen immer gute Steirer beim KAC. Fabian hat also eine große Last zu tragen.“ Der Torhüter selbst findet sich in Klagenfurt und innerhalb der Mannschaft großartig aufgenommen und will dem KAC helfen, die gesteckten Ziele zu verfolgen.
Am Sponsorsektor konnte man neue Partner gewinnen: „Wir konnten neben Kellys, die auch die Vienna Capitals unterstützen, die Unternehmen Austrostar, Rauter Group, Caladia und Griffner für uns gewinnen“, berichtete Resei. Nedwed fügte hinzu: „Auch der Vertrag mit der Kleinen Zeitung konnte verlängert werden. Derzeit stehen wir noch in Verhandlungen mit der Kärntner Sparkasse. Der Vertrag läuft Ende der Saison aus. Ich gehe davon aus, dass die Sparkasse uns wie in den letzten 42 Jahren auch weiterhin unterstützen wird.“