European Trophy: Linköpings ringt Vienna Capitals nieder
-
marksoft -
1. September 2013 um 20:43 -
4.889 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Schwedenwochenende war für die Capitals eines mit knappen Niederlagen. Auch gegen Linköpings setzte es für die Hautpstädter trotz dreimaligem Ausgleich eine Niederlage. Am Ende gewannen die Skandinavier mit 4:3.
Die Gäste aus Linköping hatten am Freitag ihre letzte Partie gegen Slovan Bratislava (in Skalica) absolviert und wirkten durch die längere Regenerationsphase zu Spielbeginn auch wesentlich frischer als die UPC Vienna Capitals, die zudem neben Adrian Veideman mit Justin Fletcher einen zweiten Defensivausfall zu beklagen hatten. Markus Schlacher wurde geschont, dafür rutschten Sascha Bauer und Patrick Forstner in das Augebot.
Der Vorteil der längeren Regeneration wurde von den Löwen rasch zur Führung genutzt: Sebastian Karlsson assistierte für Chad Kolarik zum 1:0 nach acht Spielminuten. Headcoach Tommy Samuelsson reagierte mit einem Time-Out, um seine Cracks in das Spiel zu bringen. Nach überstandenen Unterzahlsituationen nahm sich Kapitän Benoit Gratton nach Zuspiel von Jamie Fraser ein Herz und knallte einen Weitschuss aus rechter Position zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Die schwedischen Gegner reagierten aber noch im ersten Abschnitt mit der neuerlichen Führung – wieder war es Chad Kolarik, der einen guten Querpass von Carl Dahlström verwertete.
Doch auch diesen Rückstand egalisierten die tapfer kämpfenden Wiener, die im Spielverlauf auch noch auf Mark Matheson verzichten mussten, rasch: Kevin Puschnik zeigte mit einem langen Pass gute Übersicht und bereitete damit den Ausgleich von Justin Keller mustergültig vor. Die Wiener zeigten sich nach dem 2:2 aktiver, doch auch der zweite Spielabschnitt endete mit einem späten Gegentor der Gäste (Linus Hultström).
Das muntere Hin und Her setzte sich fort: Auch ein drittes Mal konnten die UPC Vienna Capitals ausgleichen – Justin Keller sorgte mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend für das 3:3. Dem vierten Führungstreffer der Schweden konnten die Caps an diesem Abend aber nichts mehr entgegensetzen – damit endet das Schweden-Wochenende für mit zwei knappen Niederlagen.
Für die UPC Vienna Capitals beginnt kommenden Sonntag die heimische Meisterschaft mit einer Neuauflage des vorjährigen Finales.
Statement Headcoach Tommy Samuelsson: „Leider ist die Generalprobe für die Erste Bank Eishockeyliga misslungen. Wir haben heute wieder Probleme gehabt, in das Spiel zu kommen – der Gegner war wesentlich präsenter. Auf diesem Level muss jeder Shift mit vollster Konzentration absolviert werden, das haben wir auch heute wieder gesehen. Wir haben in jedem Drittel ein spätes Gegentor bekommen, das darf nicht mehr passieren. Ich bin aber überzeugt, dass die Preseason uns auf den richtigen Weg in Hinblick auf die Erste Bank Eishockeyliga gebracht hat“.
Vienna Capitals - Linköpings HC 3:4 (1:2, 1:1, 1:1)
Tore:
0:1 Kolarik (Karlsson) - 08:18/PP
1:1 Gratton (Fraser, Ferland) - 16:55/PP
1:2 Kolarik (Dahlström) - 19:47
2:2 Keller (Puschnik) - 22:20
2:3 Hultström (Kolarik, Lindhagen) - 39:01
3:3 Keller - 49:49
3:4 Junland (Lindhagen) - 57:39
weitere Details folgen...