Straubing bleibt Linzer Lieblings-Vorbereitungsgegner
-
marksoft -
23. August 2013 um 21:22 -
5.113 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Straubing Tigers können offensichtlich gegen Linz nicht gewinnen. Im fünften Testspiel binnen drei Jahren gab es einen Black Wings Sieg - dieses Mal aber glücklich. Die Oberösterreicher gaben ein 4:1 noch aus der Hand, am Ende wurden Gregor Baumgartner und Lorenz Hirn zu den Matchwinnern.
Als Generalprobe – so sah Trainer Rob Daum den heutigen Test gegen die Straubing Tigers aus der DEL. Ins Tor schickte er Backup Lorenz Hirn, als Nummer 2 fungierte Thomas Dechel. So werden die LIWEST Black Wings auch am 8. September in die Erste Bank Eishockey Liga Saison 2013/14 starten. Mike Ouzas genoss heute einen freien Tag, während die Kollegen am Eis von Beginn weg beherzt aufspielten und schon nach 10 Sekunden die erste Riesenchance durch Gregor Baumgartner vergaben. Vier Minuten später knallte Fabian Scholz einen Weitschuss ans Torgestänge und gab damit den nächsten Warnschuss ab.
Ab etwa der Hälfte des ersten Drittels übernahmen die Linzer immer mehr die Kontrolle in dieser Partie und stellten die bis dahin auf beiden Seiten auffällig vielen Fehlpässe weitgehend auf. Das machte sich sofort in verstärktem Druck auf das Straubinger bemerkbar und führte in letzter Konsequenz zu Toren. Und die vielen fast im Minutentakt. Jason Ulmer eröffnete den munteren Trefferreigen in der 13. Minute, nur 60 Sekunden später versenkte Andy Kozek einen harten Schuss im Power Play im Tornetz hinter dem gegnerischen Goalie. Und dann durfte auch noch Daniel Oberkofler jubeln, als er in der 16. Minute auf 3:0 stellte.
Ein Zwischenspurt, der offenbar Konzentration kostete, denn die letzten Minuten im ersten Drittel gehörten klar den Gästen. Die Tigers wurden nun deutlich aggressiver und attackierten die Verteidiger der LIWEST Black Wings frühzeitig. Das schmeckte diesen gar nicht und so kamen die Bayern zum ersten Treffer. Wenig später wäre beinahe noch das zweite Tor der Deutschen gefallen, doch mit viel Glück verhinderten Lorenz Hirn und zwei seiner Vorderleute in gemeinschaftlicher Arbeit Schlimmeres. Es ging mit dem 3:1 in die erste Pause und 1.500 Fans in der Keine Sorgen EisArena waren durchwegs zufrieden.
Die Stahlstädter machten auch weiterhin alles dafür, dass diese Zufriedenheit wuchs. In der 23. Minute zog Pat Leahy über rechts Richtung Tor, schloss auch ab, sein Schuss wurde aber gehalten. Die Scheibe kam zu Brad Moran, der im Nachschuss kein Problem hatte, auf 4:1 zu stellen. Danach verflachte die Partie zusehends, erst gegen Ende des zweiten Drittels wurden die Aktionen wieder zusammenhängender, was vor allem dem Straubinger Spiel gut tat. Die Tigers kamen vier Minuten vor der Pause zum zweiten Treffer und drückten in den letzten Sekunden mit zwei Mann mehr sogar auf den Anschlusstreffer. Jetzt konnte sich Lorenz Hirn einige Male auszeichnen und die LIWEST Black Wings nahmen den Zweitorevorsprung ins Schlussdrittel mit.
Doch dieser wurde von den Gästen aus Bayern rasch halbiert und plötzlich hieß es doch wieder zittern. Und Straubing machte gehörig Druck, die Linzer Abwehr hatte alle Hände voll zu tun, sich gegen die immer stärker werdenden Gäste zu erwehren. Das nächste Highlight aus Linzer Sicht gab es dann in der 50. Minute, als Matthias Iberer im Faustkampf gegen Straubings Legionär Jordan Hendry als klarer Sieger davon ging und die Fans in der Keine Sorgen EisArena jublen ließ. Es war der einzige Lichtblick in dieser Phase, denn die Tigers hatten das Geschehen nun im Griff, währen die Mannschaft von Rob Daum auf Grund des intensiven Trainingsprogramms der letzten Tage immer müder wirkte.
Gerade als sich die Stahlstädter etwas aus der Umklammerung lösen konnten, gelang Straubing der Ausgleich. 106 Sekunden vor dem Ende hieß es 4:4 und der schöne Vorsprung von drei Toren war weggeblasen, das Match ging in die Verlängerung. Auch in dieser gab Straubing den Ton an und ein ums andere Mal musste Lorenz Hirn rettend eingreifen.
Das tat er so gut, dass es abermals ins Penalty Schießen ging. Und auch hier waren Nerven gefragt, denn nur einer von 14 Schützen sollte treffen: Gregor Baumgartner. Er wurde als 13. Schütze zum Matchwinner für die LIWEST Black Wings, die damit zum fünften Mal in Serie gegen Straubing gewannen und in der diesjährigen Pre-Season ungeschlagen bleiben.
Am Sonntag (18:00 Uhr) kommt es in Straubing zum zweiten Aufeinandertreffen mit den Tigers an diesem Wochenende, ehe es heute in einer Woche in den Bus geht. Die Anreise zum Turnier in Gramisch steht dann am Programm.
EHC LIWEST Black Wings Linz – Straubing Tigers 5:4 n.P. (3:1, 1:1, 0:2, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 Ulmer (13.), 2:0 Kozek (14./PP), 3:0 Oberkofler (16.), 3:1 Meunier (17.), 4:1 Moran (23.), 4:2 Down (36.), 4:3 Down (44.), 4:4 Germyn (58.), 5:4 Baumgartner (65./entsch. Penalty).
Penalty Schießen:
Down vorbei, Lebler gehalten, Germyn gehalten, Kozek gehalten, Ondruschka gehalten, Ulmer vorbei, Moran gehalten, Down Stange, Oberkofler gehalten, Germyn gehalten, Hisey gehalten, Wörle gehalten, Baumgartner 1:0, Röthke gehalten.