Capitals mit nächster Sensation in der European Trophy
-
marksoft -
23. August 2013 um 19:49 -
4.419 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals bleiben in der European Trophy auf der Überholspur. Der EBEL Vizemeister setzte sich in Finnland bei KalPa mit 4:1 durch und feierten damit schon den dritten Sieg in Serie!
Einige Minuten brauchten die UPC Vienna Capitals, um in das Spiel in der sehr kühlen Trust Kapital Areena von Kuopio zu finden. Doch schon ab der zweiten Hälfte des Eröffnungsabschnitts gewannen die Wiener immer mehr Spielanteile – das 1:0 durch Dustin Sylvester nach einem für den gegnerischen Torhüter Tuokkola überraschenden Schuss und Vorarbeit von Rafael Rotter und Justin Fletcher bestätigte diesen Eindruck.
Selbst in Unterzahl waren die Caps in dieser Phase gefährlicher: Eine Triplechance durch Keller, Ouellette und Fletcher hätte beinahe für den zweiten Wiener Treffer im ersten Drittel gesorgt. Der Gegner machte es hingegen unmittelbar nach Wiederbeginn besser: Der Puck sprang unkontrolliert von der Bande hinter Matt Zaba zurück, diese Chance ließ sich Joona Harjama nicht entgehen (23.).
KalPa zeigte nach dem Ausgleichstreffer weiter seine Gefährlichkeit und Matt Zaba musste einige Male mit tollen Paraden den Rückstand verhindern – so etwa nach einer Chance von Zweitlinienflügel Ossi Saarinnen in der 33. Minute. Nach diesem Schuss übernahmen die UPC Vienna Capitals aber gänzlich das Spielgeschehen in der Trust Kapital Areena. François Fortier brachte die Caps mit zwei Aktionen binnen weniger Minuten schon in Drittel Nr. 2 auf die Siegerstraße: Unmittelbar nach einer abgelaufenen Strafe gegen Rafael Rotter nutzte der Frankokanadier einen Fehler des gegnerischen Torhüters zur Führung (37.), ehe ein Weitschuss 25 Sekunden vor der zweiten Pausensirene, der noch von Marcus Olsson unhaltbar abgefälscht wurde, das 3:1 aus Sicht der Wiener bedeutete.
Im dritten Abschnitt agierten die Caps souverän und ließen nur freie Schüsse auf das Tor von Matt Zaba zu. Die Ambitionen der Ostfinnen auf eine Schlussoffensive wurden fünf Minuten vor Spielende durch einen weiteren Treffer der UPC Vienna Capitals jäh beendet: Rafael Rotter ergatterte sich den Puck und bediente Justin Keller ideal im Slot, der den 4:1-Endstand herstellen konnte.
Zum Mann des Spiels und mit drei European Stars prämiert wurde François Fortier, Matt Zaba erhielt ebenfalls zwei European Stars. Damit haben die UPC Vienna Capitals nach fünf Spielen neun Punkte auf der Habenseite verbucht, in den letzten vier Spielen jeweils gepunktet – und damit die Chancen auf ein Playoff-Ticket für das Red Bulls Salute intakt gehalten.
Statement Headcoach Tommy Samuelsson: „Wir haben heute ein sehr kontrolliertes Spiel gezeigt. Wir haben am Anfang einige Minuten gebraucht, um in die Partie zu finden. Ein glücklicher Schuss von Dustin Sylvester zum 1:0 und dann Tore zur richtigen Zeit im zweiten Abschnitt waren für uns die entscheidenden Situationen. Mir hat imponiert, wie souverän wir im letzten Drittel agierten, Schüsse nur aus der Ferne zugelassen und Matt Zaba freie Sicht ermöglicht haben“.
KalPa - Vienna Capitals 1:4 (0:1, 1:2, 0:1)
Tore:
0:1 Sylvester (Rotter, Fletcher) - 12:52
1:1 Harjamaa (Foss, Kapanen) - 22:31
1:2 Fortier (Gratton) - 37:32
1:3 Gratton (Fortier) - 39:35
1:4 Keller (Rotter) - 55:12
Line Up Wien:
Zaba – Matheson/Fletcher, Fraser/Veideman, Klimbacher/Lakos, Peter (Verteidiger in Rotation, keine fixen Paare) – Fischer/Schiechl/Hartl, Keller/Ouellette/Rotter, Sylvester/Olsson/Schlacher, Fortier/Gratton/Puschnik, Seidl.
www.youtube.com/watch?v=ASXMtiQ4abU
www.youtube.com/watch?v=3TCM1zlwhjM