Spengler Cup 2013 mit Weltklassefeld
-
marksoft -
19. August 2013 um 14:37 -
6.044 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Spengler Cup geht im heurigen Dezember in seine 87. Ausführung und glänzt mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld. Kurz vor den Olympischen Spielen wird das Schweizer Traditionsturnier in Davos ein echtes Saisonhighlight bleiben.
Auch der 87. Spengler Cup Davos überzeugt mit einem hervorragenden Teilnehmerfeld. Umso glücklicher ist Spengler Cup-OK-Präsident Fredi Pargätzi, der aufgrund der Terminproblematik im Vorfeld von Olympia 2014 bei den Terminverpflichtungen einer grossen Herausforderung gegenüber stand. Mit dem CSKA MOSKAU wird einer der bekanntesten Eishockey-Clubs der Welt sein Comeback im Landwassertal geben. Der CSKA spielte bereits mehrmals am Davoser Traditionsturnier, zuletzt 1991, als das Team mit dem legendären Trainer Viktor Tichonow das Turnier für sich entschied. «Der CSKA ist meine Wunschmannschaft aus der KHL. Er steht im Neuaufbau. Ich bin aber überzeugt, dass er in den kommenden Jahren eine tragende Rolle in der KHL spielen wird», so Fredi Pargätzi.
Bereits seit längerem bekannt ist die Verpflichtung der Rochester Americans. Sie repräsentieren die USA, die AHL und als Farmteam auch die Organisation der Buffalo Sabres aus der NHL. Eine junge Mannschaft mit sehr ambitionierten Spielern, deren Ziel es ist, dereinst in der NHL zu spielen. Fredi Pargätzi räumt ein, dass die Verpflichtung der Rochester Americans gewissermassen auch ein Experiment ist: «Der sportliche Level entwickelte sich aber in den letzten Jahren stark, so dass ich überzeugt bin, dass das Team eine Verstärkung für unser Turnier darstellt.»
Seine 30. Spengler Cup-Teilnahme in Serie wird in der Altjahrswoche der Spengler Cup-Titelverteidiger Team Kanada zelebrieren – und die Erfolgsgeschichte soll eine Fortsetzung finden. «Ich bin bestrebt, die langjährige Zusammenarbeit weiterzuführen», so Pargätzi, der derzeit in den Verhandlungen eines Vierjahres-Vertrages steckt. Das Team Canada ist seit jeher ein Garant für emotionales, kraftvolles und spektakuläres Eishockey und ist am Spengler Cup bekannt für seine Fans aus aller Welt. Mit dem Team Canada, Vitkovice Steel und dem Hockey Club Davos werden drei Teams antreten, die bereits beim letztjährigen Spengler Cup für Spektakel sorgten. Vitovice Steel aus der tschechischen Extraliga nimmt zum dritten Mal in Folge am Turnier teil. Das Team avancierte die letzten beiden Jahre mit seinem engagierten Auftreten zum Publikumsliebling.
Genève-Servette HC überzeugte bei der Einführung des neuen Spengler Cup-Modus vor drei Jahren als zweites Schweizer Team. Das Team um den emotionalen Head Coach Chris McSorley wird auch dieses Jahr der Konkurrenz richtig einheizen. Nicht zu vergessen ist das Heimteam. Der HOCKEY CLUB DAVOS freut sich als Gastgeber seinen Beitrag mit ambitionierten Auftritten zu einem spannenden Turnier zu leisten.