Salzburg beginnt European Trophy mit einer Überraschung
-
marksoft -
13. August 2013 um 20:17 -
5.280 Mal gelesen -
0 Kommentare
Red Bull Salzburg ist mit einer kleinen Überraschung in die European Trophy gestartet. Dank einer starken Leistung von Torhüter Bernd Brückler und effizientem Spiel vor dem gegnerischen Tor gewannen die Mozartstädter mit 4:0 in Brno und holten die ersten drei Punkte im laufenden Bewerb.
Zum Auftakt der European Trophy 2013 in Brno, zugleich das Trainer-Debüt von Don Jackson mit seiner neuen Mannschaft, ließ selbiger Markus Pöck, Fabio Hofer und Matt Keith, der erst vor Kurzem zu den Red Bulls gekommen war, zuhause, Matthias Trattnig fehlte verletzt. Dafür mit von der Partie war neben sonst allen neuen Spielern auch der 19-jährige gebürtige Salzburger Corin Konradsheim, der die gesamte Vorbereitung mit der Kampfmannschaft absolviert und in der letzten Saison bereits zwei Bundesligaspiele absolviert hatte.
Der HC Kometa Brno, der heute sein drittes Saisonspiel bestritt – für die Red Bulls war es überhaupt das erste –, wurde von über 2500 Zuschauern empfangen und hatte anfangs die besseren Minuten. Die Salzburger kamen aber auch schnell in die Begegnung hinein, nachdem Goalie Bernd Brückler erste harmlose Torschüsse entschärft hatte. Aus ersten steifen Pässen wurden immer flüssigere Kombinationen und daraus resultierte auch der erste Salzburger Treffer. Konstantin Komarek verwertete einen Pass von Marco Brucker mit viel Gefühl aus kurzer Distanz.
Nur drei Minuten später setzte Manuel Latusa seinen Sturmpartner Joe Motzko beim Spiel 4 vs. 4 stark in Szene und der netzte zur 2:0-Pausenführung ein. Danach drängten die Tschechen intensiver auf den Anschluss, aber auch in Unterzahl standen die Red Bulls kompakt, Bernd Brückler zeichnete sich einmal mit einem big save aus.
Im zweiten Abschnitt ging es entschieden aggressiver zur Sache, das Spiel wurde offener. Die Hausherren drückten weiter auf den Ausgleich. In der 24. Minute lähmte allerdings Manuel Latusa diese Bemühungen, als er auf der Suche nach einem Abnehmer einmal das Tor und alle Spieler umkreiste und dann trocken einnetzte. Danach stand wieder Bernd Brückler im Mittelpunkt, hielt seinen Kasten u.a. nach dem Sololauf eines Tschechen sowie bei einem Angriff 2 vs. 1 mit sehenswerten Aktionen sauber. In weiterer Folge nahmen die Salzburger zu viele Strafen, mussten etliche Minuten in Unterzahl, u.a. 30 Sekunden 3 vs. 5, spielen. Erst am Drittelende bei gleicher Teamstärke wurden sie wieder gefährlich, und prompt traf Garrett Roe in der 40. Minute aus Halbdistanz sogar noch zur 4:0-Führung.
Im Schlussdrittel nahmen die Salzburger wieder zu viele Strafen, konnten aber dennoch jede Chance der Gastgeber, die gerade in Überzahl ordentlich Druck machten, vereiteln. Bei gleicher Mannschaftsstärke auf dem Eis ließen die Red Bulls aber auch jetzt kaum Chancen zu, wenn gleich den Tschechen jetzt manchmal das Pech förmlich am Schläger klebte.
Am Ende blieb es beim starken 4:0-Auswärtssieg der Red Bulls, und das freute natürlich auch Head Coach Don Jackson: „Das war ein Sieg der Mannschaft. Die Jungs haben viel Druck gemacht, schnell nach vorn gespielt und schöne Tore geschossen. Dazu haben sie nicht viele Torchancen zugelassen, auch wenn wir doch etliche Strafen kassiert haben. Ich bin stolz auf die Mannschaft.“
Kapitän Daniel Welser freute sich nicht nur über die gelungene Revanche, in der letzten Saison unterlagen die Red Bulls daheim gegen Brno noch mit 2:3: „Das war ein schöner Auftakt für uns. Es war noch nicht alles so, wie wir uns das vorstellen, aber Bernd Brückler hat im Tor einen guten Job gemacht, wir haben vorn unsere Chancen genutzt und in Brno muss man erstmal gewinnen.“
HC Kometa Brno - Red Bull Salzburg 0:4 (0:2, 0:2, 0:0)
Tore:
0:1 Komarek (Brucker) - 11:38
0:2 Lynch (Latusa) - 14:28
0:3 Latusa (Komarek) - 23:19
0:4 Roe (Raffl, Kristler) - 39:30
Aufstellung Red Bulls:
Tor:
Brückler (Gracnar)
Abwehr:
Boivin-Heinrich, Lynch-Milam, Mühlstein-Pallestrang, Konradsheim
Angriff:
Brophey-Brucker-Cullen, Komarek-Kristler-Latusa, Motzko-Obrist-Raffl, Roe-Wahl-Welser.