Transfergeflüster: INL Titelverteidiger hat sein Team zusammen
-
marksoft -
13. August 2013 um 13:04 -
1.816 Mal gelesen -
0 Kommentare
Freude beim EHC Bregenzerwald. Der INL Titelverteidiger konnte mit Pierre Nilsson Grans einen weiteren wichtigen Baustein seiner Meistermannschaft halten und hat auch die Verträge mit weiteren Österreichern verlängert.
Der junge schwedische Center Pierre Nilsson hat sich für eine weitere Saison beim ECB entschieden. Mit dem Skandinavier (52 Punkte 12/13) ist der letztjährige Meistersturm des EHC Bregenzerwald wieder komplett. Pierre Nilsson, Linus Lundström und Christian Ban erzielten letzte Saison zusammen 66 Tore und gesamt 167 Punkte. Pierre Nilsson und Linus Lundström werden heute das erste Mal mit dem Team trainieren.
Trainer Henrik Alfredsson: „Ich bin froh dass wir das Gros des letztjährigen Meisterteams halten konnten. So können wir einen nächsten Schritt in unserer Entwicklung machen und das Team weiter ausbauen. Das wird eine Saison mit viel harter Arbeit, aber auch viel Spaß werden. Wir wollen noch schnelleres und noch attraktiveres Eishockey unseren Fans bieten. “
Pierre Nilsson Grans: „Ich bin richtig happy wieder im „Wald“ zu sein. Ich freue mich riesig auf meine Teamkollegen. Wir werden richtig Gas geben. Ich möchte meine Leistung weiter steigern und mit dem Team und mit den Fans viele Siege feiern. Für mich war wichtig dass Henrik Trainer bleibt und dass unsere Team zusammenbleibt, ich sehe hier die große Chance auch mich persönlich auf und neben dem Eis so weiterzuentwickeln dass ich es zum Profispieler schaffen kann.“
Weitere Österreicher an Board
Doch nicht nur am Legionärssektor konnten die Vorarlberger punkten, auch im Bereich der Österreicher meldete der INL Meister Vertragsverlängerungen. So wird Harald Purkhard seine bereits sechste Saison als Wälder absolvieren. David Hauser geht ebenso in seine vierte Saison wie Pierre Wolf. In seine bereits dritte Saison beim ECB geht Dominik Pfeiffer – die Laufmaschine des ECB. Dazu kommt der junge Tobias Holzer, der bereits letzte Saison dabei war. Neu ist das junge Vorarlberger Talent Johannes Lins (U20 Nationalteamspieler), der bereits letzte Saison teilweise beim ECB mittrainiert hat.
Guntram Schedler zeigt sich entsprechend erfreut: „Es freut mich natürlich, dass alle unsere Stützen dem Verein treu bleiben. Ich denke wir haben am Ende für unsere Verhältnisse ein tolles Team, das auch wieder den nötigen Teamspirit entwickelt, um erfolgreich auch die eisigen und harten Stürme während einer langen Saison zu meistern.“