Transfergeflüster: Bozen vor weiteren Vertragsverlängerungen
-
marksoft -
10. August 2013 um 07:34 -
3.245 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach einem Zwischenspurt in der Kaderzusammenstellung ist es zuletzt wieder etwas ruhiger rund um den HC Bozen geworden. Die Italiener benötigen aber noch jede Menge Kaderspieler, zwei davon sollen aus dem vorjährigen Team kommen.
Noch immer wartet man auf die Bestätigung des Vertrags von Markus Gander. Schon seit letzter Woche sollte Gander einen neuen Vertrag haben, doch bislang gab es aus Bozen keine offizielle Meldung hierzu.
MacGregor soll bleiben
Ebenso gibt es derzeit Gerüchte, wonach die Südtiroler den Vertrag mit Sharp MacGregor verlängern wollen. Der 27-jährige Kanadier stürmte in der letzten Saison in 49 Partien zu 51 Scorerpunkten (15 Tore, 36 Assists) und war damit der drittbeste Scorer beim HC Bozen.
Kein Thema ist hingegen angeblich Ryan Flynn, der kurzzeitig auch im Visier der Linzer gewesen war. Der beste Torschütze der Füchse in der letzten Saison soll bei Trainer Tom Pokel nicht ins Konzept passen. Der beste Punktesammler der letzten Spielzeit war der US Amerikaner Mark McCutcheon, dieser hat jedoch schon in Valerenga (NOR) einen Einjahresvertrag unterschrieben.
Dafür soll der junge Marco Insam weiter beim HC Bozen gehalten werden. Der 24-jährige Flügelstürmer spielt schon seit drei Jahren bei den Füchsen und machte in der vergangenen Saison immerhin 28 Scorerpunkte in 46 Spielen (17 Tore, 11 Assists). Damit war er mannschaftsintern der sechstbeste Punktesammler.
Marco Insam ist der Sohn von Adolf Insam, der auch in Österreich kein Unbekannter ist. Er coachte Italien Ende der 90er Jahre beim Weltmeisterschaften und Olympia Turnieren und war viele Jahre auch Headcoach in Mailand und Bozen.