Positives Resümee nach erstem Olympia Camp
-
marksoft -
5. August 2013 um 11:41 -
2.814 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der erste Schritt zu den Olympischen Winterspielen 2014 wurde getan. Vier Tage lang absolvierten 46 Spieler der österreichischen Nationalmannschaft in Wien einen Trainingslehrgang mit intensiven Eiseinheiten und einem abschließenden Spiel.
Von Donnerstag bis Sonntag startete die österreichische Nationalmannschaft in die Olympia-Saison. Mit einem kurzen, aber intensiven Sommertrainingslager im Eissportzentrum Kagran in Wien konnte das Trainerteam um Head Coach Manny Viveiros und Assistent Rob Daum 46 Spieler mit dem System vertraut machen und eine erste Sichtung für die neue Spielzeit vornehmen. Torhütertrainer Markus Kerschbaumer absolvierte zudem mit insgesamt sechs Goalies weitere spezielle Einheiten.
„Für viele Spieler war es nach einem langen Sommer die erste Phase auf dem Eis. Daher haben einige die Trainingseinheiten am nächsten Tag noch gespürt“, meinte Teamchef Viveiros. Zum Abschluss des Trainingslagers kam es noch zum direkten Vergleich zwischen Team A und Team B, den nach 60 Minuten Team B mit 7:2 für sich entscheiden konnte.
„Dieses Camp war sehr wichtig für uns, haben wir aufgrund des engen Terminplans in dieser Saison nur wenige Möglichkeiten, mit dem Nationalteam zu arbeiten“, war Viveiros mit den vier Tagen in Wien zufrieden. Nach dem internen Spiel ging es für die Spieler sofort zurück zu ihren Vereinen, die in den kommenden Tagen die Vorbereitung auf den Saisonstart in Angriff nehmen werden.
Erst im November trifft sich die Nationalmannschaft zur „Euro Ice Hockey Challenge“ gegen Frankreich, Weißrussland und Slowenien wieder. Im Februar 2014 wird sich die österreichische Auswahl eine Woche auf die Olympischen Winterspiele in Sotschi/Russland vorbereiten. Mit der Veröffentlichung des Spielplans ist das Programm für die Österreich nun bekannt. Am 13. Februar startet die Nationalmannschaft gegen Finnland ins olympische Turnier, einen Tag später folgt der Auftritt gegen Kanada. Zum Abschluss der Vorrunde wartet am 16. Februar Norwegen.
Nach dem A-Nationalteam sowie der U20- und U18-Nationalmannschaft nehmen im August auch die anderen Auswahlteams des Österreichischen Eishockeyverbandes (ÖEHV) ihre Saisonvorbereitungen auf. Von 5. bis 10. August schlagen U16- und U15-Auswahlteam in Zeltweg ihr Camp auf, die zum Abschluss jeweils Länderspiele gegen Italien zu bieten haben. Mit Jorma Siitarinen und Harald Pschernig treten auch bei diesem Mannschaften neue Head Coaches in den Dienst des ÖEHV. Ab 10. August ist die U17-Auswahlmannschaft unter Trainer Manfred Kuchinka im Einsatz, die im Anschluss an ein Trainingslager am „Red Bull Rookies Cup“ in Salzburg teilnimmt.