Transfergeflüster: Ein NHL Haudegen für die Innsbrucker Haie
-
marksoft -
2. August 2013 um 06:16 -
4.048 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen echten Transfercoup haben die Innsbrucker Haie gemacht. Die Tiroler werden in der kommenden Saison auf die Abwehrkünste des Tschechen Marek Malik bauen können. Der Verteidiger hat über 700 NHL Partien am Buckel!
Hochkarätige Verstärkung für den HC Innsbruck! Der Letzte der vergangenen EBEL Saison hat sich mit dem Tschechen Marek Malik verstärkt. Beim 38-jährigen Verteidiger handelt es sich um einen unglaublich erfahrenen Routinier, der in den letzten drei Jahren für den HC Vitkovice in der tschechischen Extraliga aufgelaufen ist.
Davor allerdings spielte Malik 12 Jahre lang in der NHL. In der besten Eishockeyliga der Welt war Malik bei Hartford, Carolina, Vancouver, den New York Rangers und Tampa Bay engagiert und brachte es insgesamt auf 756 NHL Einsätze. Dabei scorte der Defensivspezialist 35 Tore und 143 Assists.
Sein wohl bekanntester Treffer in einer langen Karriere war ein Penaltytreffer im längsten Shootout der NHL Geschichte. In der 15. Runde traf Malik am 26.11.2005 mit einem unglaublichen Tor:
Marek Malik gilt als erfahrener, aber eisläuferisch nicht unbedingt herausragender Verteidiger. Der Routinier fiel in seinen letzten Jahren in Tschechien verstärkt durch seine Strafen auf und war vor zwei Saisonen der meistbestrafte Spieler der Extraliga. Auch in den letzten Play Offs saß kein Spieler mehr auf der Strafbank als Marek Malik.
In tschechischen Medien wird der Wechsel bereits als fix beschrieben und auch Marek Malik hat ihn schon besätigt. Die Innsbrucker Haie werden wohl im Laufe des heutigen Freitag ihre Bestätigung geben.
Haie nur zweite Wahl?
Eigentlich wollte Malik allerdings weiterhin in Vitkovice bleiben, doch vom Extraligisten gab es offenbar nicht genügend Interesse. Von den Innsbrucker Haien hingegen schon. Die Tiroler waren bereits frühzeitig am Tschechen dran und bemühten sich intensiv um den Routinier, was dieser auch zu schätzen wusste. "Das Finanzielle war zweitrangig", wird der Abwehrspieler in tschechischen Medien zitiert. "Ich will noch ein, zwei Jahre Eishockey spielen und daher habe ich mich dann für Innsbruck entschieden."
Daher wird das Verteidigerbröckerl mit seinen 107 Kilogramm Körpergewicht und 193 Zentimetern Größe nun in der EBEL aufs Eis gehen.