Auch Schweden nennt ersten Olympiakader
-
marksoft -
24. Juli 2013 um 06:36 -
3.417 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vom 12. bis zum 14. August wird das schwedische Eishockeynationalteam ein erstes Orientierungscamp für die Olympischen Spiele von Sochi abhalten. Dafür haben die TreKronor einen prominenten Kader nominiert.
In Vancouver war Schweden im Jahr 2010 am Ende "nur" Fünfter, damit man in Sochi weiter nach vorne denken kann, beginnen die TreKronor ihre Olympiavorbereitungen schon sehr bald. Bereits am 12. August treffen sich 35 Spieler eines ersten Grundkaders in Stockholm und beginnen die Olympiasaison.
12 der 35 Spieler, die nun nominiert wurden, waren bereits in Vancouver mit dabei. Vor allem die Defensive ist gespickt mit aufstrebenden NHL Stars. Auch ansonsten ist die beste Liga der Welt stark vertreten: nur 3 Cracks waren zuletzt nicht in der NHL aktiv.
Schwedens Kader für das Orientierungscamp:
Tor:
Jhonas Enroth, Buffalo
Viktor Fasth, Anaheim
Robin Lehner, Ottawa
Henrik Lundqvist,
N.Y. Rangers
Abwehr:
Jonas Brodin, Minnesota
Alexander Edler, Vancouver
Oliver Ekman-Larsson, Phoenix
Jonathan Ericsson, Detroit
Nicklas Grossmann, Philadelphia
Erik Gustafsson, Philadelphia
Victor Hedman, Tampa Bay
Niklas Hjalmarsson, Chicago
Erik Karlsson, Ottawa
Niklas Kronwall, Detroit
Douglas Murray, free agent
Johnny Oduya, Chicago
Angriff:
Patrik Berglund, St. Louis
Nicklas Backstrom, Washington
Jimmie Ericsson, Skelleftea (SHL)
Loui Eriksson, Boston
Johan Franzen, Detroit
Carl Hagelin, N.Y. Rangers
Patric Hornqvist, Nashville
Marcus Johansson, Washington
Marcus Kruger, Chicago
Gabriel Landeskog, Colorado
Oscar Lindberg, N.Y. Rangers
Joel Lundqvist, Frolunda (SHL)
Gustav Nyquist, Detroit
Niklas Persson, Rapperswil (SUI)
Daniel Sedin, Vancouver
Henrik Sedin, Vancouver
Alexander Steen, St. Louis
Henrik Zetterberg Detroit