Salzburg eröffnete Eiszeit in der EBEL
-
marksoft -
23. Juli 2013 um 07:25 -
4.446 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am gestrigen Montag fiel der offizielle Startschuss für die EBEL Saison 2013/14. Red Bull Salzburg war traditionell das erste Team, welches das Eistraining startete. Dafür mussten die Bullen "auswandern", weil die eigene Halle nicht zur Verfügung steht.
In der Max Aicher Arena von Inzell waren die Eishockeyprofis der Red Bulls aus Salzburg am Montag bei ihrer ersten Eistrainingseinheit zu beobachten. Angeführt von Neo-Coach Don Jackson waren die Spieler froh, endlich wieder am gewohnten Untergrund zu stehen. Der Trainer meinte nach der Einheit: "Derzeit geht es darum, unser System zu entwickeln und einander kennen zu lernen."
Nicht zu vergessen, dass die Mozartstädter bereits am 13. August das erste Match im Rahmen der European Trophy bestreiten. Bis dahin will Don Jackson die Spieler im eigenen Team kennenlernen, um dann im internationalen Vorbereitungsturnier "ein paar Spiele zu gewinnen".
Die Red Bull Cracks selbst wurden auf jeden Fall zu schwitzen gebracht. "Ja, es war schon anstrengend", lächelte Daniel Welser nach dem ersten Training. "Man merkt schon, zwei Monate nicht am Eis. Obwohl es nur ein lockeres Training war, spürt man es schon. Aber das kommt schon noch, wir sind heuer sehr früh am Eis und es bleibt noch viel Zeit bis zum ersten Spiel. Es ist unser Job, dass wir fast 11 Monate trainieren müssen. Wenn man sich die Sahara Hitze draußen anschaut, dann sind wir am Eis sicher besser aufgehoben."
Andreas Kristler bestätigte Welsers Ansicht: "Es ist schon noch ein wenig zäh, aber nach einer Woche sollte man sich wieder ans Eis gewöhnt haben. Wir haben im Sommer gut trainiert und ich glaube, wir können positiv in die Zukunft blicken. Wir haben heuer viel an unserer Kraft gearbeitet und Gewicht zugelegt. Ich glaube, wir werden für die Zweikämpfe bereit sein."
Angesprochen auf die Ziele der nächsten Wochen und vor allem für die Saison, wurde Kristler sehr präzise: "Zuerst kommt die European Trophy, da müssen wir von Spiel zu Spiel schauen. Natürlich wollen wir jedes Match gewinnen, aber es ist eben auch ein Vorbereitungsturnier, in dem wir zusammen finden wollen. Das Ziel ist natürlich nur eines: der Meistertitel!"