Red Bulls müssen zum Trainingsauftakt auswandern
-
marksoft -
4. Juli 2013 um 14:22 -
2.768 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zuletzt gab es in Salzburg mehr Ab- als Zugänge, trotzdem dauerte es nicht mehr lange, bis der Grundkader der Bullen wieder ins Eistraining einsteigt. Am 15. Juli ist es so weit - allerdings nicht im Volksgarten.
Es ist jedes Jahr das Gleiche: Je länger das Konditionstraining andauert, desto mehr wünschen sich die Spieler das Eis her. Die Red Bulls müssen nun nicht mehr lange warten, denn bereits ab 15. Juli können sie sich auf gewohntes Terrain begeben. Da in der Salzburger Eisarena aufgrund einer Veranstaltung (Kinderstadt Mini-Salzburg) zu diesem Zeitpunkt noch kein Eis verfügbar ist, starten die Red Bulls heuer im bayrischen Inzell in der Max-Aicher-Arena, die hauptsächlich für ihre Eisschnelllaufbewerbe bekannt ist, in die neue Eis-Saison.
In der ersten Woche werden die Spieler das Eistraining noch individuell gestalten, da zeitgleich Leistungstests im Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau anstehen. Dabei werden sie die Eiszeiten neben dem fortgesetzten Konditionstraining im Trainingszentrum Alpenstraße gern nutzen, um sich schnell wieder an den eisigen Untergrund zu gewöhnen und die neuen Ausrüstungsgegenstände, in erster Linie natürlich die neuen Schlittschuhe, einzulaufen.
Ab Montag, den 22. Juli, trainiert die Mannschaft dann erstmals komplett auf dem Eis, und dann wird auch Head Coach Don Jackson dazustoßen und erstmals vor versammelter Mannschaft seine Anweisungen geben. Eine Woche später, ab Montag, den 29. Juli, ist auch in der Salzburger Eisarena das Eis aufbereitet, ab diesem Zeitpunkt werden die Red Bulls auch wieder in ihrer Heimstätte trainieren.
Auch der Nachwuchs des IIDM (International Icehockey Development Model) nimmt bereits im Juli das Eistraining auf. Das Farmteam (MHL) und das U16-Team beginnen am 22. Juli ebenfalls in Inzell – beide Teams bestreiten Anfang August in Karlovy Vary bzw. Prag (beide CZE) ihr erstes Turnier –, und am 29. Juli geht auch das U18-Team, das ab 8. August ein Turnier in Vitkovice (CZE) spielt, in der Salzburger Eisarena erstmals aufs Eis. Danach folgen dann sukzessive die Mannschaften des AIDM (Austrian Icehockey Development Model), wobei bei den jüngeren Jahrgängen traditionell auch ein intensives Trainingslager auf dem Programm steht.