Transfergeflüster: Cullen bleibt in Salzburg, Milam neu
-
marksoft -
2. Juli 2013 um 14:45 -
5.265 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder zwei Kaderentscheidungen bei Ligakrösus Salzburg. Die Red Bulls haben ihre Zusammenarbeit mit Stürmer Mark Cullen verlängert und holen mit Troy Milam einen neuen Mann für die Abwehr.
Mark Cullen hat in der letzten Saison seit Mitte Dezember 2012 in Salzburg gespielt und freut sich auf eine weitere Spielzeit mit den Red Bulls. Dabei kam er in der Erste Bank Eishockey Liga in 31 Spielen (Grunddurchgang und Play-off) auf 8 Tore und 16 Vorlagen. Davor hat der 34-jährige Stürmer in vielen Profijahren Erfahrungen u.a. in der NHL (38 Spiele Chicago Blackhawks, Philadelphia Flyers bzw. Florida Panthers), in der AHL (562 Spiele) und in der KHL (23 Spiele für Vityaz Podolsk) gesammelt.
Auch Troy Milam verfügt über eine ähnliche Erfahrung wie Mark Cullen. Der 33-jährige Verteidiger hat etliche Stationen in der NCAA, ECHL und AHL durchlaufen, ehe er 2008 nach Europa kam, zwei Jahre in Finnlands höchster Spielklasse, der SM-liiga, in Tampere (Ilves) und Pori (Ässät) verbracht, danach noch ein Jahr bei den Norfolk Admirals in der AHL und schließlich die letzten zwei Saisonen wieder in Europa bei Sparta Prag in der tschechischen Extraliga sowie in der European Trophy gespielt hat. Dass der 1,84 Meter große Verteidiger auch Tore schießen kann, bezeugen die beiden Auszeichnungen in den Saisonen 2010/2011 und 2011/2012 in der AHL bzw. in der tschechischen Extraliga mit dem „Most goals by defenseman“-Award.
Auch Salzburgs Head Coach Don Jackson schätzt den großen Erfahrungsschatz der beiden Routiniers und baut auf ihre Qualitäten: „Troy Milam hat einen guten Schuss, bedient seine Mitspieler mit guten Pässen und ist ein guter Skater. Mark Cullen ist ein Scorer. Er ist erfolgshungrig, arbeitet hart und sucht den Wettkampf. Mark ist eine tolle Ergänzung für unser Team.“
Der aktuelle Kader der Red Bulls:
Tor: Luka Gracnar
Verteidigung: Troy Milam, Christoph Duller, Dominique Heinrich, Florian Mühlstein, Alexander Pallestrang, Markus Pöck, Matthias Trattnig, Daniel Welser
Sturm: Mark Cullen, Joe Motzko, Marco Brucker, Ryan Duncan, Fabio Hofer, Konstantin Komarek, Andreas Kristler, Manuel Latusa, Patrick Obrist, Thomas Raffl