Islanders wollen Torhüter DiPietro loswerden
-
marksoft -
2. Juli 2013 um 07:19 -
2.273 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rick DiPietro hat schon jetzt einen Platz in der NHL Geschichte sicher: sein 15-Jahresvertrag ist der längste der Geschichte. Doch nach 7 Jahren wollen die NY Islanders ihren Torhüter loswerden und sich aus dem Vertrag rauskaufen.
Im Jahr 2006 überraschten die New York Islanders mit einem Megadeal: Torhüter Rick DiPietro bekam einen 15-Jahresvertrag, der bis zur Saison 2020/21 laufen und dem Goalie 67,5 Millionen Dollar bringen sollte. Ein Irrsinn, wie wohl jetzt auch die Islanders festgestellt haben.
Zumindest hat das Team von Michael Grabner alles in die Wege geleitet, um sich aus dem Vertrag zu kaufen. Dieser wäre noch 8 Jahre gelaufen und hat noch einen Restwert von 36 Millionen Dollar. Der Buyout hat sich schon letzte Saison angekündigt, als die Islanders den Torhüter nach nur drei Spielen auf die Waiverliste gesetzt und ihn im Anschluss in die AHL geschickt haben.
Seit der Saison 2008/09 hat DiPietro lediglich 50 Spiele für die Islanders absolviert. Er kämpft seit Jahren gegen Verletzungen und wenig konstante Leistungen an.
Bereits während des Entry Drafts sollen die Islanders ihre Fühler nach neuen Torhütern ausgestreckt haben. Der dann nach New Jersey geholte Cory Schneider war auch beim Grabner-Team ganz hoch im Kurs. Die Islanders haben in der letzten Saison mit dem 37-jährigen Routinier Evgeni Nabokov und dem 23-jährigen Kevin Poulin im Tor gespielt.
Experten rechnen damit, dass auch Nabokov keine Zukunft bei den Islanders hat und das Team aus Long Island am Transfermarkt tätig werden könnte.