Moskauer Megasport Arena in Schwierigkeiten
-
marksoft -
1. Juli 2013 um 19:53 -
1.682 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Jahr 2007 war die Megasport Arena in Moskau unter anderem ein Spielort der Eishockey WM. Erst Ende 2006 war die Halle fertig gestellt worden, jetzt ist sie in Schwierigkeiten und seit Jänner geschlossen.
Am 16. Dezember 2012 fand das letzte Eishockeyspiel in der Megasport Arena von Moskau statt. Damals besiegte die Sbornaja Finnland mit 3:1. Seit Jänner hängt ein Vorhängeschloss vor der Zufahrt zur Halle, denn derzeit ist diese geschlossen.
Fast 14.000 Fans haben in der Megasport Arena Platz gefunden. Die Multifunktionshalle wurde nicht nur für Eishockey, sondern auch für Basketball, Sport- und Musikevents errichtet. Doch derzeit steht sie völlig verlassen da. Warum, das wurde lange Zeit gegenüber dem Medien totgeschwiegen.
Inzwischen ist klar, dass es bauliche Mängel gibt, die eine Fortführung des Betriebs in der Arena nicht mehr möglich machen. Angeblich sind es 63 Defekte, die gefunden wurden - unter anderem soll die Qualität des verwendeten Betons minderwertig sein.
Bereits im Rahmen der diesjährigen WM waren ähnliche Gerüchte aufgetaucht, nun scheinen sie sich zu bestätigen. Anfang Juni wurde bestätigt, dass man die Halle renovieren werde. Wie lange das dauert ist völlig unklar, Experten sprechen davon, dass der fürs dieses Jahr erneut angesetzte Chanel One Cup nicht in Moskau ausgetragen wird. Stattdessen wird er wohl in St. Petersburg über die Bühne gehen.
Wichtig sind erfolgreiche Renovierungsarbeiten vor allem für die Eishockey WM 2016, die in der Megasport Arena von Moskau ausgetragen werden sollte. Da auch die Tragestrukturen betroffen sein sollen, wird von einer langen und teuren Renovierung ausgegangen. Aktuell rechnet man mit Kosten von 500 Millionen Rubel (12 Millionen Euro).
Aufgegeben wird die Halle auf keinen Fall, denn neben dem Areal entsteht derzeit eine zweite, dringend benötigte Eisfläche. Ebenfalls gebaut wird eine U-Bahnstation, die bei der WM 2016 den Fans eine komfortable Anreise bieten soll.