Islanders traden Nino Niederreiter nach Minnesota
-
marksoft -
30. Juni 2013 um 22:12 -
2.031 Mal gelesen -
0 Kommentare
Er war der am höchsten gedraftete Schweizer aller Zeiten, doch bei den New York Islanders konnte sich Nino Niederreiter nicht durchsetzen. Jetzt wurde "El Nino" nach Minnesota getauscht und Michael Grabner bekommt einen neuen Teamkollegen.
Im Jahr 2010 wurde Nino Niederreiter von den Islanders als Nummer 6 gedraftet und wagte trotz jungem Alter sehr rasch den Sprung in die beste Liga der Welt. In der NHL konnte er sich aber nicht wirklich durchsetzen, brachte es in 64 Spielen nur auf 3 Scorerpunkte (2 Tore, 1 Assist) bei einer -30 in der PlusMinus Bilanz.
Viele Experten meinten, der Schweizer hätte den Weg in die NHL zu früh gewagt. Eine Theorie, die durch eine sehr gute AHL Saison 2012/13 (28 Tore, 22 Assists in 74 Spielen) und eine auffällige WM (5 Tore, 3 Assists in 10 Spielen) durchaus untermauert wurde.
Bei den Islanders wird sich Niederreiter allerdings nicht mehr beweisen können. Das Team des Österreichers Michael Grabner hat die Rechte am Schweizer "Wunderkind" nämlich getauscht und bekommt dafür den 70. Pick im heutigen Draft - und Stürmer Cal Clutterbuck von den Minnesota Wild.
Der Angreifer hat zwar auch Scorerqualitäten, ist aber vor allem auf Grund seiner Physis bekannt. Er war sogar schon dreimal der Spieler mit den meisten Checks in einer NHL Saison. Genau diese Eigenschaften hat man im Kader der Islanders mehrfach vermisst. Jetzt hat man diese Lücke gefüllt.