Bozen soll bis Mittwoch Teil der EBEL sein
-
marksoft -
27. Juni 2013 um 16:38 -
2.415 Mal gelesen -
0 Kommentare
Spätestens seit der gestrigen Freigabe durch den italienischen Eishockeyverband nimmt die Aufnahme des HC Bozen in die Erste Bank Eishockey Liga immer konkretere Formen an. Bis Mittwoch, dem 03. Juli, sollte die endgültige Entscheidung fallen.
Schon seit längerem wurde über eine mögliche Aufnahme des italienischen Traditionsvereins HC Bozen spekuliert. Nun nimmt dieses Vorhaben immer konkretere Formen an. Am Mittwoch erfolgte vom italienischen Eishockeyverband die Freigabe für die Südtiroler an der Erste Bank Eishockey Liga bereits ab der kommenden Saison teilzunehmen.
Bis Mitte nächster Woche haben die Füchse nun Zeit die Aufnahmekriterien seitens der Liga zu erfüllen und die notwendige Garantien zu übermitteln. „Bozen ist von allen Seiten willkommen. Das Ziel ist es die Südtiroler langfristig an die Liga zu binden ohne sie dabei wirtschaftlich zu überfordern“, sieht Liga-Präsident Karl Safron die Teilnahme von Bozen positiv und fügt hinzu: „Bozen hat große Tradition, vor allem die Duelle mit den Teams aus dem Süden Österreichs hatten immer fast einen Derby-Charakter!“
Die Letztentscheidung über eine Aufnahme liegt, wie bei allen bisherigen hinzugekommen Clubs, bei den Präsidenten der bestehenden Ligavereine. Fällt diese Entscheidung positiv aus und werden die Ligavorgaben rechtzeitig erfüllt, kann eine Aufnahme des 19-fachen italienischen Meisters bis zum Ende der kommenden Woche bestätigt werden. Durchführungsbestimmungen und Spielplan werden anschließend veröffentlicht.
„Wir sind schon seit längerem an einer Teilnahme an der Erste Bank Eishockey Liga interessiert, unser Vorhaben scheiterte allerdings immer an der Freigabe unseres Verbandes“, sagt Bozen-Präsident Dr. Dieter Knoll und hofft auf eine positive Entscheidung seitens der Liga: „Wir freuen uns auf interessante und spannende Spiele, wie wir sie bereits in der Alpenliga erlebt haben und wollen keines Wegs der Prügelknabe der Liga sein sondern im ersten Jahr zumindest den achten Platz belegen und damit die Playoffs erreichen!“