EBEL Einstieg Bozens entscheidet sich am Mittwoch
-
marksoft -
25. Juni 2013 um 20:53 -
5.625 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am heutigen Dienstag traf man sich in Bozen, um die Zukunft des italienischen Rekordmeisters zu besprechen. Das Traditionsteam würde gerne in die EBEL wechseln, braucht dazu aber die Freigabe des Verbands. Der hat seine Entscheidung bis morgen verschoben.
3 Stunden diskutierte der italienische Verband FISG am heutigen Dienstag in Bozen über die Abwanderungstendenzen des HC Bozen in die EBEL. Eine bereits intensiv erwartete Entscheidung gab es noch nicht - die wurde auf Mittwoch vertagt.
Der italienische Verbandspräsident Giancarlo Bolognini will sich vorher noch mit dem Ligachef der LIHG, Tommaso Teofoli treffen und besprechen. Fix ist, dass Bozen aus der Serie A austeigen und in die EBEL wechseln möchte. Die bisherigen Ligakollegen der Serie A sind allerdings dagegen und auch der italienische Verband will vor seiner Entscheidung wissen, wie es mit der Liga weiter geht. Aus der EBEL selbst ist bei einer raschen Entscheidung und der Erfüllung aller Eintrittsvoraussetzungen inklusive Abgabe der Bankgarantie mit einem positiven Bescheid zu rechnen.
Entscheidung am Mittwoch
Die bevorstehende Entscheidung des FISG ist für den HC Bozen eine folgenschwere. Denn eines ist klar: EBEL oder Ende! Der Rekordmeister hat bereits ganz klar signalisiert, dass er kein Interesse an einer Teilnahme an der Serie A hat. Wird Bozen der Gang in die EBEL verweigert, schließt man den Spielbetrieb.
Für die Serie A stehen ohnehin sehr schwierige Zeiten bevor, da mit Fassa und Alleghe zwei weitere Teams finanziell schwer angeschlagen liegen und möglicher Weise nicht an der Meisterschaft teilnehmen können. Somit würden nur noch 7 Teams in der Serie A an den Start gehen können, allerdings gibt es neben Bozen auch noch andere Vereine, die sich einen Wechsel ins benachbarte Ausland vorstellen können. Somit könnte ein Wechsel des HCB in die EBEL einen Stein ins Rollen bringen, der durchaus Folgen haben könnte...