Die Chicago Blackhawks haben es geschafft! Das beste Team der regulären NHL Saison lag in der Serie gegen Detroit nur nach dem ersten Spiel vorne, setzte sich aber in einem dramatischen Game 7 mit 2:1 nach Verlängerung durch und steht jetzt im Conference Finale.
Chicago - Detroit 2:1 OT (Serienendstand 4:3)
Der Gewinner der President's Trophy ist weiter im Rennen! Die Chicago Blackhawks hatten in der Serie gegen Detroit mehr Mühe als ihnen lieb war, jetzt darf die Nummer 1 aber im Western Conference Finale Titelverteidiger Los Angeles herausfordern.
Und das alles dank des dritten Erfolgs en Suite. Im alles entscheidenden siebten Match hatten die Blackhawks den gerade erst wieder zurück eroberten Heimvorteil auf ihrer Seite und begannen entsprechend stark. Je näher die erste Pause kam, umso größer wurde der Druck aufs Gehäuse von Red Wings Schlussmann Jimmy Howard - es blieb aber beim 0:0.
Im Mitteldrittel gelang den Gastgebern nach nur 68 Sekunden die verdiente Führung. Patrick Sharp erzielte seinen siebten Play Off Treffer und erhöhte damit den Druck auf Detroit. Aber die Red Wings antworteten - und zwar durch Henrik Zetterberg. Dieser traf nach nur 26 Sekunden im Schlussdrittel zum Ausgleich und danach wurden die Blackhawks noch offensiver.
Beinahe mit Erfolg, denn wenige Augenblicke vor der Sirene traf Chicago ins Tor - der Treffer wurde aber nicht anerkannt und so ging dieses Match in die Verlängerung. Brent Seabrook sollte sich hier als entscheidender Spieler erweisen, denn er machte nach 3:35 Minuten das 2:1 und beendete diese Zweitrundenserie zu Gunsten des Favoriten.
Damit stehen die vier letzten Stanley Cup Sieger auch in den Conference Finals - zum erst zweiten Mal in der NHL Geschichte und erstmals seit 1945! Chicago fordert am Samstag Los Angeles und hat dabei wieder Heimrecht.
Im Eastern Conference Finale hat Pittsburgh die Boston Bruins zum Gegner.