Die Saison der New York Rangers ist zu Ende! In Spiel 5 gegen die Boston Bruins konnten die Blueshirts nicht mehr jene Verzweiflung an den Tag legen, die im letzten Match zum ersten Sieg führte und prompt zogen die Bruins ins Conference Finale ein. Dort wartet jetzt Pittsburgh.
Boston - NY Rangers 3:1 (Serienendstand 4:1)
Alles spricht derzeit in der NHL vom unglaublichen Offensivlauf der Pittsburgh Penguins, die in der zweiten Runde nicht weniger als 21 Tore erzielt haben. Jetzt werden auch die Boston Bruins sehen, was wirklich hinter den Lobeshymnen steckt, denn im Conference Finale stehen sie nun den Pens gegenüber.
In Spiel 5 der Zweitrundenserie gegen die Rangers mussten die Hausherren kurze Zeit zittern. Nach 20 Minuten führten die Blueshirts nämlich nach einem Girardi Tor mit 1:0, aber in der 24. Minute glich Torey Krug aus und in der 34. Minute besorgte Gregory Campbell die erstmalige Führung. Mit diesem 2:1 und einem sicheren Tuukka Rask (28 Saves) im Rücken verteidigten die Bruins ihren Vorsprung bis in die Schlussphase. In dieser nützten sie dann die immer verzweifelteren Angriffe der Gäste zum endgültigen Siegesschlag: 51 Sekunden vor dem Ende machte Campbell mit einem Empty Netter die Serie endgültig zu und fixierten mit dem zweiten Tor an diesem Abend den 3:1 Heimsieg.
Nun stehen sich die Pittsburgh Penguins und die Boston Bruins erstmals seit 21 Jahren wieder in einer Play Off Serie gegenüber. Als man sich das letzte Mal traf, war Jaromir Jagr noch ein junger Scoringwirbelwind auf Seiten der Pens.
Heuer wird er für die Bruins mit seiner Erfahrung versuchen, den Unterschied auszumachen - ähnlich wie vor 21 Jahren für die Penguins, als Pittsburgh die Bruins mit einem Sweep aus dem Bewerb warf. Ähnlich wie in dieser regulären Saison, in der die Penguins alle drei Duelle für sich entscheiden konnten.