Die Chicago Blackhawks haben ihre Saison um noch mindestens ein Spiel verlängert. 1:3 lag der Gewinner der President's Trophy in der Serie gegen Detroit hinten - und dann gleang im Spiel 5 endlich wieder das, was zuvor nicht mehr funktioniert...
Chicago - Detroit 4:1 (Serienstand 2:3)
In den letzten drei Partien hatten die Detroit Red Wings für Frustration in Chicago gesorgt. Das Power Play hatte bei den Blackhawks so gar nicht funktionieren wollen, die Offensive brachte kaum mehr Produktives zusammen - die Folge waren drei Niederlagen in Serie.
Doch diesen Negativlauf durchbrachen die Blackhawks im womöglich letzten Heimspiel der Saison. Das beste Team der regulären Saison fand wieder zu seinem Spiel und plötzlich lief es. Ex-Znojmo Gastspieler Bryan Bickell brachte die Hausherren im ersten Drittel in Führung und sorgte damit endlich wieder für einen Treffer von einem Nicht-Leistungsträger.
Zwar kamen die Red Wings zur Hälfte des zweiten Abschnitts zum Ausgleich, doch dann fanden die Blackhawks auch ihre Power Play Effizienz wieder. Binnen zwei Minuten gelangen den Hausherren zwei Treffer und es hieß vor dem letzten Drittel 3:1.
Andrew Shaw erhöhte in der 47. Minute mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend sogar noch auf 4:1 und damit gelang Chicago der zweite Sieg in der Best of Seven Serie. Diese kehrt nun in der Nacht auf Montag wieder nach Detroit zurück, wo die Red Wings in der Joe Louis Arena ihren zweiten Matchpuck haben werden.
Können sich die Red Wings dann durchsetzen, wären sie das erste Mal seit dem Jahr 2009 wieder einmal in einem Conference Finale.