ServusTV bleibt der EBEL drei weitere Jahre treu
-
marksoft -
23. Mai 2013 um 17:27 -
2.964 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das erste Ergebnis der heutigen Präsidentensitzung ist bekannt: die Erste Bank Eishockey Ligs und die "Sportsman Media Group" haben die Zusammenarbeit verlängert. Damit bleibt in den kommenden drei Jahren alles beim Alten.
Die Rechte an Bewegtbildübertragungen aus der Erste Bank Eishockey Liga bleiben auch in den kommenden drei Jahren bei der "Sportsman Media Group", die die Übertragungen weiterhin an ServusTV und Laola1.tv vergeben wird.
Damit bleiben in den kommenden Jahren die Übertragungstermine gleich: am Freitag wird während der Saison Laola1.tv übertragen, am Sonntag gibt es die EBEL live und in HD über ServusTV.
Wie die heutige Ausgabe der Kronen Zeitung berichtet, soll der Vertrag 1,7 Millionen Euro pro Jahr in die Vereinskassen der Liga spülen.
Stimmen zur Vertragsverlängerung:
Eine erfolgreiche Partnerschaft wird fortgesetzt. Die qualitativ hochwertigen Übertragungen von ServusTV waren bisher für beide Seiten von Erfolg gekrönt und ich bin überzeugt, dass sie das auch weiterhin sein werden“, ist Ligapräsident Karl Safron erfreut über die Vertragsverlängerung und fügt hinzu: „Ich bin überzeugt, dass die the sportsman media group und ServusTV versuchen wird unser Produkt marketingmäßig auf eine noch breitere Basis zu stellen.“
„Wir freuen uns riesig, dass wir unsere Liebe zum Eishockey auch in den nächsten drei Jahren mit den überragenden Fans teilen dürfen“, sagt Martin Blank, General Manager von ServusTV.
„Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir den Eishockey-Fans in Österreich auch in der kommenden Saison ein umfassendes mediales Angebot von hoher Qualität liefern. Unser Partner ServusTV hat im Eishockey bereits vielbeachtete Standards in der TV-Präsentation dieser packenden Sportart gesetzt. Gemeinsam mit ServusTV werden wir das Produkt Eishockey weiter optimieren und den Fans damit erstklassige Übertragungen auf allen Verbreitungswegen bieten. Sei es im Internet, im TV oder mobil“, so Karl Wieseneder, Geschäftsführer the sportsman media group.