Seit gestern Vormittag hängt ein weiteres Damoklesschwert über der heute beginnenden EBEL Präsidentensitzung in Klagenfurt. Angeblich gibt es in Znojmo finanzielle Probleme und ein Ligaaustieg steht laut Gerüchten im Raum.
Die Gerüchte hatten im Vorfeld auch die anderen Vereine der Erste Bank Eishockey Liga erreicht. Man fuhr schon zum gestrigen Workshop in der Ungewissheit, ob es nun darum geht, mit 12 Vereinen zu spielen, oder ob es doch nur 10 werden.
Gründe dafür sind nicht nur der Ausstieg von Zagreb in Richtung KHL und der mögliche Wiedereinstieg Jesenices (HF.at berichtete), sondern neue, unschöne Gerüchte. So soll Znojmo nach dem Ausstieg eines großen Sponsors finanziell in den Seilen hängen und möglicher Weise aus der EBEL aussteigen wollen.
Diesem Gerücht widerspricht allerdings, dass zum gestrigen Organisations-Workshop zwei Vertreter aus Südmähren angereist sind und auch heute zugegen sein werden. Darüber hinaus verkaufen die Adler bereits Saisonkarten für 2013/14 und sind dabei, ihren Kader im Hinblick auf die EBEL zusammen zu stellen. Mit Zdenek Blatny wurde erst kürzlich ein neuer Stürmer präsentiert.
Znojmo ist seit der Saison 2011/12 Teil der Erste Bank Eishockey Liga und schaffte es in den beiden letzten Saisonen immer in die Play Offs. Allerdings war auch jeweils in der ersten Runde Schluss.