Doppelte Overtime! Ottawa schlägt Pittsburgh in Thriller
-
marksoft -
20. Mai 2013 um 06:16 -
3.311 Mal gelesen -
0 Kommentare
Herzklopfen - das war der vorrangige Gemütszustand bei den Fans in Ottawa nachdem die Penguins ein fast schon gewonnenes Spiel gegen die Hausherren doch noch verloren hatten. Die Senators gewannen in der 88. Minute und verkürzten in der Serie auf 1:2..
Ottawa - Pittsburgh 2:1 OT2 (Serienstand 1:2)
Ein Spiel, das ganz viel Kraft gekostet hat, aber im Fall der Ottawa Senators auch viel für die Moral getan hat. Die Kanadier standen mit einem Fuß vor dem 0:3 in der Serie und rissen das Match dann noch in allerletzter Sekunde herum.
Es war ein Kampf auf Biegen und Brechen schon während der regulären Spielzeit. Tyler Kennedy hatte Pittsburgh im Mitteldrittel in Führung geschossen und dieses 1:0 hielt bis in die Schlussphase. Als Ottawa 87 Sekunden vor dem Ende sogar noch einen Mann weniger am Eis hatte, schien das Match gelaufen. Aber die Senators bäumten sich auf und kamen 29 Sekunden vor der Sirene durch Kapitän Daniel Alfredsson in Unterzahl zum Ausgleichstreffer!
Das tat den Penguins weh und es entwickelte sich ein Duell, das einem Boxkampf glich. Schlag und Gegenangriff wechselten sich ab, am Ende hatten die Penguins 50, die Senators 48 Schüsse aufs Tor des Gegners abgefeuert. Es war der 118 Torschuss, der diesem denkwürdigen Eishockeyabend ein Ende setzte: Colin Greening staubte nach 7:39 Minuten in der zweiten Verlängerung zum 2:1 Siegtreffer ab und machte den Scotiabank Place zum Tollhaus.
In der Nacht auf Donnerstag wird es für Ottawa in Spiel 4 nun erneut zu Hause darum gehen, dieses Gefühl des Sieges zu wiederholen. Es geht um den Ausgleich - oder für Pittsburgh um den ersten Matchpuck, an dem man heute so knapp vorbei geschrammt ist.