Unglaubliche Schweizer fliegen ins Finale
-
marksoft -
18. Mai 2013 um 21:04 -
3.982 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Steigerungsformen gehen einem bei dieser WM aus, wenn man den Siegeslauf der Schweiz betrachtet. Das Team Suisse feierte im Halbfinale gegen die USA nicht nur den neunten Sieg in Folge, sondern flog mit dem 3:0 gegen die Nordamerikaner ins Finale! Es ist die wohl größte Sensation der Eishockey-Neuzeit! Und jetzt haben die Eisgenossen eine Medaille schon sicher! Morgen geht es für die Mannschaft von Sean Simpson um Gold.
Fulminant starete die Schweiz dieses historische Halbfinale und machte von Beginn weg auch gegen die USA dort weiter, wo sie in den letzten 8 Spielen aufgehört hatte: laufintensives Spiel mit hartem Forecheck und jeder Menge Zug zum Tor. Das überraschte die USA und bereitete den Nordamerikanern vor allem jede Menge Probleme. Die Schweiz beherrschte den ersten Abschnitt, schoss alleine in den ersten 20 Minuten 18 Mal aufs gegnerische Gehäuse und hatte durch Julian Walker nach wenigen Sekunden die erste Riesenchance. Der Schuss des Viertlinienstürmers ging aber an die Querlatte, war allerdings ein richtungsweisender Fingerzeig.
John Gibson im US Tor wurde so richtig warm geschossen und seine Vorderleute fanden keine Mittel, sich gegen das druckvolle Spiel zu befreien und durften durchatmen, dass es nach 20 sehr einseitigen Minuten weiterhin 0:0 stand. Wer nun allerdings erwartet hätte, dass die US Amerikaner auf das Spiel der Schweizer reagieren würde, sah sich getäuscht. Simon Moser knallte auch im zweiten Abschnitt die Scheibe nach wenigen Sekunden ans Torgestänge und wieder übernahmen die Eidgenossen das Kommando. Das Team USA versuchte hingegen über das physische Element besser ins Spiel zu finden und schien sich auch tatsächlich ins Match zu kämpfen.
Doch das Team Suisse blieb brandgefährlich – und jetzt trafen die Schweizer auch! Supertalent Nino Niederreiter schloss einen schönen Angriff in der 31. Minute ebenso sehenswert ab und traf in diesem Halbfinale zum 1:0 für den Underdog. Das SEHV Team wurde durch diese Führung noch einmal im Selbstvertrauen bestärkt und blieb beeindruckend. Die deutlicheren Chancen hatten immer noch die Eisgenossen, US Trainer Joe Sacco stand phasenweise mit offenem Mund an der Bande. Er konnte auch nicht glauben, was der Gegner am Eis zeigte.
Das sollte sich lange nicht ändern, wenngleich die Nordamerikaner im letzten Drittel immer vehementer angriffen und ihrerseits Chancen erspielten. Dieser nun erzwungene Offensivgeist brachte aber nicht viel ein, denn die Schweiz verteidigte anders als Russland im Viertelfinale mit viel Einsatz gegen die USA und konterte gleichzeitig unglaublich gefährlich. In der 51. Minute wurde Julian Walker auf die Reise geschickt und knallte die Scheibe mit einem Schlagschuss zum 2:0 in die Maschen. Das Wunder von Stockholm ging für die Schweiz weiter!
Die Zeit lief den US Boys davon, was das Team USA zu verzweifelten Angriffen zwang. Die Amerikaner warfen jetzt alles nach vorne und plötzlich wurde auch der Abwehrverband der Schweizer ein ums andere Mal auseinander gerissen. Aber Reto Berra im Tor und einsatzfreudige Vorderleute ließen die Mannschaft von Joe Sacco verzweifeln. 2:25 Minuten vor dem Ende holten die US Amerikaner bereits ihren Torhüter vom Eis und setzten auf volles Risiko.
Selbst in dieser Phase fanden die Amerikaner aber mit einem Mann mehr am Eis kein Mittel, um sich überhaupt im Angriffsdrittel festzusetzen. Plüss hatte knapp eine Minute vor dem Ende den Shorthander nur um Millimeter vergeben, 20 Sekunden vor dem Ende machte es dann aber Reto Suri endgültig klar: er traf zum 3:0 und beendete damit einen weiteren Wundertag der Eisgenossen!
Eine grandiose Leistung der Schweiz, die damit auch im neunten Match dieses WM Turniers nicht geschlagen werden konnte und sich sensationell ins Finale arbeitete. Und das völlig verdient, mit einer taktisch, kämpferisch und spielerisch perfekten Partie. Jetzt trennt die Eisgenossen „nur“ noch eine Hürde vor der absoluten WM Sensation: morgen geht es gegen Gastgeber Schweden um Gold. Und eines ist damit auf jeden Fall klar: es wird Geschichte geschrieben. Entweder beenden die TreKronor nach 27 Jahren den Fluch der Gastgeber bei Weltmeisterschaften, oder die Schweiz krönt sich zum Weltmeister....
Schweiz - USA 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)
Tore:
1:0 NIEDERREITER Nino (PLÜSS Martin) - 30:01
2:0 WALKER Julian - 50:11
3:0 SURI Reto (NIEDERREITER Nino) - 59:41./EN
Schüsse: 31:28
Strafen: 4:8 Minuten