Power Play bringt Pittsburgh in Führung
-
marksoft -
15. Mai 2013 um 05:36 -
1.839 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem klaren Erfolg starteten die Pittsburgh Penguins in die Conference Halbfinalserie gegen Ottawa. Dank eines starken Power Plays setzte sich die Nummer 1 im Osten mit 4:1 durch.
Pittsburgh - Ottawa 4:1 (Serienstand 1:0)
Es waren die Special Teams, die in diesem ersten Aufeinandertreffen der zweiten Runde den Unterschied ausmachten. Zwei Power Play Tore und ein Shorthander gelangen den Penguins, die damit ihrer Favoritenrolle in Spiel 1 gerecht wurden.
Es waren die bekannten Waffen Pittsburghs, die Ottawa in diesem ersten Duell unlösbare Aufgaben stellte. Die vielleicht beste Offensive der Liga wartete geduldig auf ihre Chancen und nützte diese dann auch, wenn sie da waren. Und hinten war Torhüter Tomas Vokoun mit 35 Saves der nötige Rückhalt, um zu einem souveränen Sieg zu kommen.
Schon nach 2:41 Minuten nützten die Penguins ihr erstes Power Play der zweiten Runde zur frühen Führung. Ottawa konnte diesen schnellen Rückstand aber ebenso rasch ausgleichen (5.), geriet allerdings nach einem Malkin Treffer in der 13. Minute wieder ins Hintertreffen.
Im zweiten Abschnitt ließ Chris Kunitz einen weiteren Überzahltreffer zum 3:1 folgen, ehe es im letzten Drittel etwas ruppiger wurde. Aber auch das nützten die Gastgeber aus und kamen in der 52. Minute durch einen Shorthander von Pascal Dupuis zum entscheidenden 4:1.
Spiel 2 wird in der Nacht auf Samstag, ebenfalls in Pittsburgh, stattfinden.