Die Ottawa Senators haben es geschafft und stehen als zweites Team in Runde 2! Mit einem überzeugenden 6:1 Auswärtssieg schossen die Sens den Lolakrivalen in Montreal aus dem Bewerb. Die Nummer 1 der regulären Saison steht auch schon in Runde 2: Chicago blieb gegen Minnesota erneut souverän.
Montreal - Ottawa 1:6 (Serienendstand 1:4)
Die Saison der Montreal Canadiens ist zu Ende! Nach vielen Verletzungen fehlte dem Traditionsteam gerade in den Play Offs das gewisse Extra, um sich gegen immer stärker werdende Senators zur Wehr zu setzen.
Die Gäste aus Ottawa legten mit dem vierten Sieg vor Augen auch beim Match in Montreal stark los und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Die Hausherren verkürzten zwar noch vor der Pause zum 1:2, verabsäumten es dann aber im Mitteldrittel aus zahlreichen Power Play Situationen Kapital zu schlagen. Nicht nur das, zu allem Überfluss gelang Ottawa in der 32. Minute auch noch das 3:2 - in Unterzahl!
Das wiederum zehrte offenbar an den Nerven, denn im Schlussabschnitt waren es die Habs, die auf der Strafbahnk Platz nahmen und Ottawa ließ sich nicht zwei Mal bitten. 3 Power Play Tore besiegelten den 6:1 Auswärtssieg und damit den abschließenden vierten Erfolg in der Best of Seven Serie.
Chicago - Minnesota 4:1 (Serienendstand 4:1)
Minnesota wusste, dass es eines speziellen Starts in Chicago bedurfte, um in der Serie vielleicht doch noch einmal zurück zu kehren. Entsprechend stark begannen die Wild und erarbeiteten sich die ersten Torchancen. Aber es war Blackhawks Torhüter Corey Crawford, der sich einmal mehr als fast unüberwindbar präsentierte.
Er hielt das 0:0 und seine Mannschaft früh im Spiel - und wie es das Schicksal oft will, war es dann Chicago, das in Führung ging. Marian Hossa sorgte für das 1:0, das auch nach 20 Minuten Bestand hatte.
Im Mitteldrittel begannen die Blackhwaks schließlich endgültig ihr Spiel aufzuziehen. Schnelle, giftige Stürmer, die permanent Druck machen und enormen Zug zum Tor haben. Unterstützt wurden die Gastgeber in dieser Phase von Wild Goalie Josh Harding, der in der 24. Minute ganz schlecht aussah, als Marcus Kruger mittels Bauerntrick das 2:0 machte. Nur drei Minuten später ließ Hossa das 3:0 folgen und das Match war praktisch entschieden.
Vor allem auch deshalb, weil Minnesota auch im fünften Spiel keinen Weg fand, Power Plays zu Toren umzuwandeln. Noch kein einziges Überzahltor konnten die Wild bis zu diesem Zeitpunkt bejubeln! Mitte des zweiten Drittels war es aber knapp, als ein Schuss an die Stange ging. Wenige Augenblicke später, allerdings wieder bei 5 gegen 5, traf Minnesota dann doch und durfte mit diesem 1:3 hoffen.
Allerdings nur 35 Sekunden, denn so lange dauerte es, bis Chicago antwortete und das 4:1 erzielte. Effizient und torhungrig, so präsentierten sich die Blackhawks und hatten vor dem letzten Abschnitt mehr als nur ein Bein in Runde 2. Zu sicher agierten die Hausherren, die sich dieses Spiel und damit die Serie nicht mehr nehmen ließen. Im Gegenteil: bei doppelter Überzahl erhöhte Chicago auf 5:1, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Der Gewinner der President's Trophy steht damit in der zweiten Runde der NHL Play Offs, Minnesota darf sich auf die nächste Saison vorbereiten und den Sommer genießen.