Weltmeister Russland benennt Grundkader
-
marksoft -
1. Mai 2013 um 09:44 -
3.736 Mal gelesen -
0 Kommentare
28 Spieler und allen voran Ilya Kovalchuk! Das ist der Kader von Titelverteidiger Russland für die bevorstehende Eishockey WM in Schweden und Finnland. Die Sbornaja vertraut dabei großteils auf KHL Spieler.
In den letzten vier Jahren stand Russland drei Mal im Finale, zwei Mal holte die Sbornaja Gold und nur ein einziges Mal blieb "Blech". Auch im heurigen Jahr schickt die Sbornaja eine Mannschaft ins Rennen, die das Zeug dazu hat, ganz oben zu stehen.
Angeführt wird das Team ohne Zweifel von Ilya Kovalchuk, der gemeinsam mit den beiden KHL Topscorern Sergei Mozyakin und Alexander Radulov für richtig viel Wirbel sorgen soll. Der Stürmer der New Jersey Devils war zuletzt 2011 im Kader der Russen und scorte damals 8 Punkte in 9 Spielen.
Vor einem Jahr konnte Russland noch auf große Namen wie Alexander Ovechkin, Evgeni Malkin und Pavel Datsyuk bauen - diese drei stehen aber derzeit im NHL Einsatz und daher nicht für einen WM Einsatz zur Verfügung. Insgesamt kann die Sbornaja aber auf 12 Spieler zurück greifen, die schon im Vorjahr Gold geholt haben.
Für Russland beginnt die WM am Samstag - und dann mit dem Match gegen Lettland.
Erweiterter WM Kader Team Russland:
Tor:
Ilya Bryzgalov (Philadelphia)
Vasili Koshechkin (Severstal Cherepovets)
Semyon Varlamov (Colorado)
Abwehr:
Anton Belov (Avangard Omsk)
Evgeni Biryukov (Metallurg Magnitogorsk)
Denis Denisov (ZSKA Moskau)
Yevgeni Medvedev (AK Bars Kazan)
Ilya Nikulin (AK Bars Kazan)
Evgeni Ryasenky (ZSKA Moskau)
Jakub Rylov (ZSKA Moskau)
Fedor Tyutin (Columbus)
Nikita Zaitsev (Sibir Novosibirsk)
Angriff:
Artem Anisimov (Columbus)
Yegor Averin (Lokomotiv Yaroslavl)
Denis Kokarev (Dynamo Moskau)
Ilya Kovalchuk (New Jersey)
Yevgeni Kuznetsov (Traktor Chelyabinsk)
Andrei Loktionov (New Jersey)
Sergei Mozyakin (Metallurg Magnitogorsk)
Alexander Perezhogin (Avangard Omsk)
Alexander Popov (Avangard Omsk)
Kirill Petrov (AK Bars Kazan)
Alexander Radulov (ZSKA Moskau)
Vadim Shipachyov (Severstal Cherepovets)
Sergei Soin (Dynamo Moskau)
Alexander Svitov (Salavar Yulaev Ufa)
Alexei Tereschenko (AK Bars Kazan)
Viktor Tikhonov (SKA St.Petersburg)