Österreichs Vorrundengegner Frankreich hat gestern seinen Kader für die Eishockey WM in Schweden und Finnland bekannt gegeben. Sehr viele Legionäre haben die Franzosen an Board - zwei davon spielten zuletzt auch in Österreich.
Verteidiger Antonin Manavian (Innsbruck) und Stürmer Sacha Treille (Salzburg) sind jene beiden Spieler im Kader der Franzosen, die man auch aus der Erste Bank Eishockey Liga kennt. Dazu schickt die Grande Nation eine Auswahl aus vielen Legionären und einigen Spielern der einheimischen League Magnus an den Start.
Die bekanntesten Namen sind sicher Torhüter Cristobal Huet (Lausanne), Verteidiger Kévin Hecquefeuille (Karlskrona) und Yorick Treille von Sparta Prag. Mit nur 6 Verteidigern gehen die Franzosen ins Turnier, haben derzeit 24 Kaderplätze besetzt.
Schon im vergangenen Jahr gehörten die Franzosen zu den großen Überraschungen der WM, feierten sie doch immerhin 3 Siege (Schweiz, Kasachstan, Weißrussland) aus 7 Spielen und waren sogar gegen die Slowakei ganz knapp an einem Erfolg dran. Platz 5 in der Gruppe und Platz 9 in der Endabrechnung, noch vor Lettland und der Schweiz, war am Ende der großartige Erfolg Frankreichs, welchen es heuer zu bestätigen gilt.
Kader Frankreich für die WM 2013:
Tor:
Florian Hardy (Angers)
Cristobal Huet (Lausanne)
Fabrice Lhenry (Rouen)
Abwehr:
Yohann Auvitu (Lukko)
Vincent Bachet (Amiens)
Nicolas Besch (Krakow)
Kévin Hecquefeuille (Karlskrona)
Jonathan Janil (Rouen)
Antonin Manavian (Innsbruck)
Angriff:
Pierre-Édouard Bellemare (Skelleftea)
Charles Bertrand (Lukko)
Timothé Bozon (Kamloops)
Teddy Da Costa (Tychy)
Julien Desrosiers (Rouen)
Damien Fleury (Södertälje)
Anthony Guttig (Tranas)
Brian Henderson (Angers)
Laurent Meunier (Straubing)
Damien Raux (Mulhouse)
Maxime Moisand (Odense)
Nicolas Ritz (Dijon)
Antoine Roussel (Dallas)
Yorick Treille (Sparta Praha)
Sacha Treille (Red Bull Salzburg)