Bis Ende April sollte sich entscheiden, ob die Bären aus Zagreb in der kommenden Saison einen Platz in der russischen KHL haben werden. Doch es sieht schon jetzt danach aus, als ob sich der Einstieg der Kroaten weiter verzögern würde.
Zagreb hatte Ende März sein Aufnahmegesuch bei der russischen KHL abgegeben und sollte nun bis Ende April alle nötigen Unterlagen für einen Einstieg abgeben. Danach würde innerhalb der KHL über den Antrag entschieden werden.
Doch schon vor Ablauf der Frist an die Kroaten sind Meldungen aufgetaucht, wonach die KHL erst in einem Jahr wieder neue Vereine aufnehmen wird. Geplant ist dann eine Erweiterung auf 27 Mannschaften, die in drei Divisionen zu je 9 Teams antreten. Somit würde es eine Ost-, Mitte- und Westdivision geben, wobei im Westen neben Prag und Bratislava unter anderem auch Zagreb Platz finden würde.
Offiziell ist allerdings noch nichts, es sieht allerdings danach aus, als würde Medvescak ein weiteres Jahr in der EBEL bleiben "müssen". In den letzten Wochen machten die Bären vor allem durch prominente Abgänge (Ouzas, Greentree, Buck, Sertich, Raymond) Schlagzeilen, einen Kader für die nächste Saison gibt es noch nicht.
Allerdings bleibt dafür auch noch genügend Zeit, auch was die Nennung für die EBEL betrifft. Erst nach der WM, Ende Mai, wird es die Ligasitzung der Erste Bank Eishockey Liga geben. Und erst dann wird man auch wissen, wie sich die Liga 2013/14 tatsächlich zusammensetzt, denn es gibt genügend Gerüchte über mögliche neue Vereine (Budapest, Piestany).