Transfergeflüster: KAC bestätigt Zugang von Pöck und Weinhandl
-
marksoft -
10. April 2013 um 11:09 -
6.281 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was ohnehin bereits seit Tagen ein offenes Geheimnis war ist nun auch offiziell vom KAC bestätigt worden: Thomas Pöck und Fabian Weinhandl wechseln zur kommenden Saison zum Rekordmeister. Ebenfalls bestätigt: der Abgang von Doell, Zanoski und Chiodo.
Lange Zeit wurde darüber spekuliert, jetzt wurden letzte Vertragsdetails geklärt und alles fixiert: Der 30-fache Meister EC-KAC verstärkt sich mit Heimkehrer Thomas Pöck und Tormann Fabian Weinhandl. Beide Cracks unterzeichneten einen Kontrakt über die nächsten beiden Spielzeiten.
Pöck kehrt damit nach 13 Jahren im Ausland wieder zu seinem Stammverein zurück. Derzeit ist der Verteidiger, der 122 NHL-Spiele für die New York Rangers und die New York Islanders absolvierte und dabei acht Tore und zwölf Assists verbuchte, noch für die Lake Erie Monsters in der American Hockey League (AHL) im Einsatz. In den Saisonen zuvor stand der 31-Jährige in der Schweiz und Schweden auf dem Eis, zählte sowohl bei den Rapperswil-Jona Lakers, als auch bei MODO Hockey zu den Leistungsträgern. “Thomas ist eine sehr große Verstärkung für uns, sowohl im defensiven als auch im offensiven Bereich. Er ist ein Elite-Verteidiger, der reichlich internationale Erfahrung mitbringt”, erklärt KAC-Sportdirektor Manny Viveiros.
Goalie Weinhandl war zuletzt bei Finalgegner Wien beschäftigt, absolvierte für die Caps 25 Saisonspiele. Davor stand der 26-jährige, der auch zum Stammpersonal im österreichischen Nationalteam gehört, für die Graz 99ers zwischen den Pfosten. “Wir haben nun zwei Nationalteam-Torhüter in unseren Reihen, sind damit auf dieser Position perfekt aufgestellt”, erklärt Viveiros. Für den Sportdirektor braucht es unbedingt zwei starke Keeper, um über eine lange Saison gesehen, Erfolg zu haben. “Die letzten Jahre haben es bewiesen.”
Verabschieden muss man sich hingegen von drei anderen Cracks: Andy Chiodo, Kevin Doell und Tom Zanoski werden nicht mehr im KAC-Dress zu sehen sein. “Andy war ein Mitgrund, warum es in den letzten Jahren so gut für uns lief. Er war immer ein Vorbild für die jungen Spieler, im und abseits des Eisrinks. Auch Tom und Kevin waren wichtige Puzzleteile in der Meistermannschaft”, sagt Viveiros.