Statistische Highlights aus der EBEL Saison 2012/13
-
marksoft -
6. April 2013 um 15:50 -
6.090 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein letztes Mal blickt Hockeyfans.at auf die vergangene Saison der Erste Bank Eishockey Liga zurück. Ein Blick auf die Statistiken der abgelaufenen Saison bringt einige interessante Fakten und kuriose Tatsachen ans Tageslicht.
1. Zuschauer
Die Erste Bank Eishockey Liga hat die Schallmauer von 1 Millionen Fans in den Hallen erneut deutlich überschritten und zog 1.323.939 Zuschauer an. Das gibt einen Schnitt pro Partie von 3.648 Zuschauern. Damit hat man zwar erneut eine Steigerung der Gesamtzuschauer geschafft, der Schnitt pro Match ist aber um 2,2 Prozent nach unten gegangen. Wieder einmal war es Medvescak Zagreb, das die Zuschauerstatistik der Liga deutlich für sich entschied und 7.750 Fans zu den 30 Heimspielen begrüßen durfte. Das ist allerdings ein klarer Rückschritt von fast 10 Prozent. Zulegen konnten hingegen die Vienna Capitals, die es auf über 5.200 Besucher pro Partie brachten. Eine 100-prozentige Auslastung konnten die Black Wings aus Linz verbuchen und waren in allen Partien der Saison offiziell ausverkauft.
Eine tolle Steigerung gab es in Graz – im Schnitt waren um fast 1000 Fans mehr im Liebenauer Eisbunker, als noch im Jahr davor! 3.105 waren es durchschnittlich, was auch viel mit dem Gastspiel von Thomas Vanek zu tun hatte. Leicht zurück ging das Interesse in Znojmo – und das, obwohl die Tschechen erneut in den Play Offs spielten und gerade zuletzt in der EBYSL zeigten, wie großartige dieser Eishockeyboden wäre.
2. Teamrekorde
Ein Blick auf die Spielstatistiken lässt auch für die Teams einige interessante Details aus der vergangenen Saison erkennen.
Höchstes Ergebnis
14.09.2012 EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck 9:0
16.11.2012 HC TWK Innsbruck – SAPA Fehervar AV19 0:9
Trefferreichstes Spiel
21.12.2012 EC Red Bull Salzburg – Dornbirner Eishockey Club 12:3
Spiel mit den meisten Strafminuten
04.11.2012 Moser Medical Graz 99ers - KHL Medvescak Zagreb 5:6
Anzahl der Strafminuten: 289
Team Scoring Effizienz
1. LIWEST Black Wings Linz 9,49%
2. EC VSV 9,47%
3. Dornbirner EC 9,44%
Team Goalkeeping
1. UPC Vienna Capitals 94,46%
2. EC KAC 92,32%
3. KHL Medvescak Zagreb 91,89%
Team Fairplay
1. SAPA Fehervar AV19 11,91 Strafminuten pro Partie
2. HC Orli Znojmo 11,32
3. LIWEST Black Wings Linz 12,33
12. Moser Medical Graz 99ers 21,97
Team Penalty Killing
1. LIWEST Black Wings Linz 84,81%
2. KHL Medvescak Zagreb 84,39%
3. UPC Vienna Capitals 84,19%
Team Power Play
1. EC VSV 23,72%
2. KHL Medvescak Zagreb 22,18%
3. LIWEST Black Wings Linz 21,51%
3. Individuelle Rekorde
Longest Consecutive Point-Scoring Streak
AQUINO Luciano (Dornbirn) 15 Spiele ab 09.09.12
RYAN Derek (VSV) 15 Spiele ab 07.09.12
Longest Consecutive Penalty Minutes Streak
LEMIEUX Francis (HC Innsbruck) 10 Spiele ab 23.10.12
Die meisten Tore in einem Spiel
18.11.2012 KOZEK Andrew Jacob (DEC) gegen den HCI - 4 Tore
28.12.2012 LEBLER Brian (BWL) gegen den KAC - 4 Tore
4. Statistikleader der Saison:
Bester Scorer:
1. Derek Ryan (VSV) - 30 Tore, 47 Assists, 77 Punkte in 61 Spielen
2. John Hughes (VSV) - 21 Tore, 52 Assists, 73 Punkte in 61 Spielen
3. Luciano Aquino (DEC) - 17 Tore, 54 Assists, 71 Punkte in 52 Spielen
PlusMinus Statistik:
1. Brandon Buck (ZAG): +31 in 58 Spielen
2. John Lammers (KAC): +30 in 68 Spielen
3. Robert Schremp (RBS): +26 in 37 Spielen
Bester Torschütze:
1. Andrew Jacob Kozek (DOR): 38 Tore in 54 Spielen
2. Jamie Lundmark (KAC): 34 Tore in 64 Spielen
3. Brian Lebler (BWL): 33 Tore in 62 Spielen
Bester Assistent:
1. Luciano Aquino (DOR): 54 Assists in 52 Spielen
2. John Hughes (VSV): 52 Assists in 61 Spielen
3. Derek Ryan (VSV): 47 Assists in 61 Spielen
Bester Verteidiger (Punkte):
1. Andre Lakos (VIC): 49 Punkte in 64 Spielen
2. Andy Sertich (ZAG): 48 Punkte in 60 Spielen
3. Mario Altmann (VSV): 47 Punkte in 60 Spielen
Bester Scorer in den Play Offs:
1. Tyler Scofield (KAC): 16 Punkte in 15 Spielen
2. Francois Fortier (VIC): 13 Punkte in 15 Spielen
3. Danny Irmen (BWL): 13 Punkte in 13 Spielen
3. Robert Schremp (RBS): 13 Punkte in 11 Spielen
3. Joshua Soares (VIC): 13 Punkte in 15 Spielen
Bester Power Play Torschütze:
1. Jamie Lundmark (KAC): 14 PP Tore
2. Kyle Greentree (ZAG): 13 PP Tore
3. Andrew Jacob Kozek (DOR): 12 PP Tore
Bester Shorthander Torschütze:
1. Brandon Buck (ZAG): 3 Shorthander
1. Derek Damon (VSV): 3 Shorthander
Die meisten Siegestore (Game Winning Goals):
1. Kyle Greentree (ZAG): 7 GWG
1. John Lammers (KAC): 7 GWG
1. Kim Strömberg (ZNA): 7 GWG
Bester Torhüter (Save Percentage %):
1. Rene Swette (KAC): 93,74%
2. Matthew Zaba (VIC): 92,88%
3. Fabian Weinhandl (VIC): 92,61%
Bester Torhüter (Goals Against Average):
1. Matthew Zaba (VIC): 2,08 GAA
2. Rene Swette (KAC): 2,11 GAA
2. Fabian Weinhandl (VIC): 2,11 GAA
Böser Bube:
1. Antonin Manavian (HCI): 160 Strafminuten in 50 Spielen
2. Michael Siklenka (KAC): 142 Strafminuten in 46 Spielen
3. Guillaume Lefebvre (G99): 139 Strafminuten in 46 Spielen