Thomas Vanek verliert langjährigen Teamkollegen
-
marksoft -
4. April 2013 um 05:39 -
4.052 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am letzten Wochenende hatten die Buffalo Sabres bekannt gegeben, dass sie offen für absolut jeden Trade sind, den man sich vorstellen kann. Zur gestrigen Tradedeadline wurde schließlich Kapitän Jason Pominville nach Minnesota getauscht - und damit der Umbau begonnen.
Die Play Offs mal wieder so gut wie unerreichbar, ein Verein der sportlich auf der Stelle tritt und sich von den hohen Zielen des Eigentümers eher entfernt als ihnen näher kommt. Die Buffalo Sabres haben die laufende Saison so gut wie abgeschrieben und mit den Trades der letzten Tage einen radikalen Umbau im Kader begonnen.
"Wir haben festgestellt, dass es uns um ein Team geht, das den Stanley Cup gewinnen möchte", erklärt General Manager Darcy Regier nach den Tauschvorgängen der letzten Tage. "Sicher, wir hätten einen Spieler holen können, der uns vielleicht geholfen hätte, in die Play Offs zu rutschen. Irgendwie, mit Glück - oder auch nicht. Aber es geht uns nicht darum, gerade so in die Play Offs zu kommen, wir wollen eine Mannschaft bauen, die um den Titel spielen kann."
Das und die Tatsache, dass in der nächsten Saison der Salary Cap nach unten geht, hat Buffalo zum Handeln gezwungen. Lange Zeit blieb es zum gestrigen letzten Trade-Tag ruhig um das Team von Thomas Vanek, doch dann kam die große Überraschung: Jason Pominville wurde nach Minnesota getauscht.
Der Stürmer ist nicht Irgendwer, sondern immerhin der Kapitän der Mannschaft und hat seine gesamte Karriere im Sabres Dress absolviert (578 Spiele, 185 Tore, 456 Scorerpunkte). Ein Identitätsstifter, der den schon zuvor bestätigten Abgängen von Jordan Leopold und Robyn Regehr die Krone aufsetzte.
Für Pominville, der nach Minnesota getauscht wurde, kommen mit dem talentierten Torhüter Matt Hackett und Center Johan Larsson, sowie ein Erstrundenpick im Draft 2013, und ein Zweitrundenpick im Draft 2014.
Was passiert mit Vanek?
Für ein paar Minuten hatte es gestern auch Gerüchte gegeben, dass Thomas Vanek ebenso getradet werden könnte. Letzten Endes dürfte die Vertragssumme des ÖEHV Stürmers aber doch zu hoch sein. Vanek absolvierte seine bisherige NHL Karriere an der Seite von Jason Pominville, muss nun aber ins letzte Jahr seiner Karriere mit neuen Mitstreitern zurecht kommen.
Und das vermutlich als Kapitän, denn wie in Buffalo spekuliert wird, dürfte Vanek der neue Leader im Team sein. Im Sommer des Jahres 2014 läuft dann auch der Vertrag von Thomas Vanek aus - es wird sich zeigen, ob der Österreicher nicht bereits zuvor getradet wird. Er selbst meinte, nur dann in Buffalo bleiben zu wollen, wenn der Umbau im Kader einer ist, der rasch zu Ergebnissen führt.