Wälder schreiben Geschichte: 1. INL Meistertitel!
-
marksoft -
3. April 2013 um 21:34 -
10.135 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Bregenzerwald hat es geschafft! Die Vorarlberger gingen als großer Underdog in die INL Saison 12/13 und krönten sich am Ende mit dem Meistertitel. Im alles entscheidenden fünften Finale erkämpften die Wälder einen 4:3 Auswärtssieg bei Slavija Ljubljana und hingen sich die Goldmedaille um!
Das fünfte und letzte Finalspiel in der Premierensaison der Inter-National-League war nichts für schwache Nerven. Nachdem der EHC-Bregenzerwald am Ostersonntag seinen ersten „Matchpuck“ nicht verwerten konnte, musste am Mittwochabend in Slowenien die Entscheidung fallen.
Die Vorarlberger, die im Halbfinale überraschend den überlegenen Grunddurchgangssieger EK Zell am See ausschalten konnten, legten im ersten Drittel furios los und stellten nach einem 0:1-Rückstand innerhalb von sechs Minuten auf 3:1. Ein Doppelpack von Christian Ban und ein Treffer von Dominik Bereuter sorgten für eine komfortable Führung, die Harald Purkhard zu Beginn des zweiten Abschnitts sogar auf 4:1 ausbaute.
Die „Wälder“, die auch mehrmals Metall trafen, hätten diese Partie früher entscheiden können, zitterten im Schlussdrittel aber noch einmal gewaltig. Nik Ulaga gelang in der 44. Minute das 2:4 aus Sicht des HK Slavija Ljubljana, zehn Minuten später legte der Stürmer sogar das 3:4 nach. Die letzten 5:30 Minuten waren für den EHC-Bregenzerwald dann ein Kampf auf Biegen und Brechen, mit allen Mitteln sollte dieser knappe Vorsprung verteidigt werden.
Als 90 Sekunden vor dem Ende zwei Slowenen auf die Strafbank mussten, schien der große Triumph sicher zu sein. Doch Slavija warf noch einmal alles nach vorn und hatte mit zwei Mann weniger gute Möglichkeiten. Am Ende behielten die Mannen um Torhüter Pierre Svensson aber die Nerven und fuhren den alles entscheidenden Sieg in dieser Finalserie, in der alle fünf Spiele bis auf den letzten Platz ausverkauft waren, ein.
Der EHC-Bregenzerwald ist damit der Champion der neuen Inter-National-League! „Das ist wie in einem Film. Jeder Spieler wollte diesen Sieg, diese Goldmedaille nach der langen Saison. Es ist einfach unglaublich“, jubelte Obmann Guntram Schedler, der sich auch bei den knapp 60 mitgereisten Fans bedanken möchte: „Auch unsere Fans, wie auch die von Slavija, haben in dieser Finalserie alles gegeben. Das war Werbung für diese neue Liga.“
Medaillen und Meisterpokal wurden nach den ersten Jubelszenen auf dem Eis von Peter Schramm, Vizepräsident des Österreichischen Eishockeyverbandes, übergeben: „Spannender hätte dieses erste Jahr nicht zu Ende gehen können. Fünf packende Spiele auf einem hohen Niveau! Wir freuen uns bereits auf die nächste Saison.“
HK Slavija Ljubljana - EHC Bregenzerwald - 3:4 (1:3, 0:1, 2:0)
Zuschauer: 850
Referees: FAJDIGA A.; CERNE J., NIKOLIC K.
Tore: SODRZNIK K. (09:40 / SCAP L., ZAGORC PILKO T.), ULAGA N. (43:54 / SNOJ C., KAR L.), ULAGA N. (54:27 / SNOJ C., KAR L.) resp. BAN C. (10:27 / LUNDSTRÖM L., FEICHTNER A.), BAN C. (13:39 / STADELMANN M.), BEREUTER D. (16:26 / HAIDINGER C., MITGUTSCH D.), PURKHARD H. (23:37 / FEICHTNER A.)
Goalkeepers: SILA A. (59 min. / 19 SA. / 4 GA.) resp. SVENSSON P. (60 min. / 38 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 41 (MATCH - SNOJ C.) resp. 18
Die Kader:
HK Slavija Ljubljana: ANGELOVSKI I., ANTONIC Z., CAMPA A., GORSE E., HALER U., JAVORNIK B., KAR L., KLAVZAR R., LEVIC B., PENE A., PETERCA R., PRUSNIK R., RAJSAR S., SCAP L., SILA A., SIMUNOVIC L., SNOJ C., SNOJ R., SODRZNIK K., ULAGA N., ZAGORC PILKO T.
EHC Bregenzerwald: BAN C., BEITER A., BEITER M., BEREUTER D., FEICHTNER A., HAIDINGER C., HAUSER D., HÄUßLE S., HOLZER T., LUNDSTRÖM L., MITGUTSCH D., NILSSON-GRANS P., PFEIFFER D., POHL G., PURKHARD H., SABANOVIC H., SCHWENDINGER C., STADELMANN M., SVENSSON P., UNTERBERGER M., WALDHAUSER G., WOLF P.