Damen Nationalteam mit geglückter Generalprobe
-
marksoft -
1. April 2013 um 12:59 -
4.809 Mal gelesen -
0 Kommentare
Österreichs Dameneishockey A-Nationalmannschaft gewann auch das zweite Aufeinandertreffen gegen Kasachstan und fährt nach den beiden Testspielsiegen mit Selbstvertrauen zur WM...
Diesmal legte das rot-weiß-rote Team einen Blitzstart hin - bereits in der ersten Spielminute traf Victoria Hummel zum 1:0. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten - in Minute 3 stand bereits ein 1:1 auf der Anzeigetafel. Und die Kasachinnen wirkten vor allem im ersten Spieldrittel agressiver und spritziger und so war das 1:2 (10.) auch die logische Konsequenz. Im Mitteldrittel reduzierte Head Coach Yngve auf drei Linien, schonte u. a. auch Kapitänin Denise Altmann. Mit Fortdauer des Spiels erhöhte Österreich aber den Druck, im Schlussdrittel ließen vor allem Sophia Volgger (Querlatte) und Marlene Brunner hochkarätige Chancen vorerst ungenützt. Als dann die Kasachin Ryspek nach einem Foul an Julia Willenshofer vorzeitig unter die Dusche musste und das rot-weiß-rote Team in den Genuß einer fünfminütigen Überzahl kam, erhöhten Janine Weber und Sophia Volgger (nach Brunner-Zuspiel) zum 4:2-Endstand.
"Wir haben an einigen Sachen gearbeitet, manches hat bereits gut funktioniert. Heute waren die Spielerinnen vor allem in den Beinen schon etwas müde und auch der Gegner hat sich heute stärker präsentiert als noch am Samstag. Aber auch wenn das Spiel nicht so funktioniert hat, wie es sollte, haben wir doch hart gearbeitet und diese Einstellung müssen wir mitnehmen. Jetzt freuen wir uns bereits auf die WM!" so das Resümee von Head Coach Christian Yngve.
Selbstkritisch äußerte sich Stürmerin Esther Kantor nach der Partie: "Wir haben nicht so gut wie am Samstag gespielt, weil wir im Kopf nicht bereit waren und den Gegner spielen ließen. Wir waren zu wenig agressiv und nicht nah genug an den Gegenspielerinnen. Mit Fortdauer des Spiels wurden wir aber stärker und haben am Ende doch noch verdient gewonnen. Bei der WM müssen wir so spielen wie am Samstag, wir müssen gleich von Beginn an agressiv spielen und Druck machen, damit wir gegen Norwegen eine Überraschung schaffen können!"
Die Mannschaft bekommt jetzt ein paar Tage zur Regeneration frei, am Freitag startet das Team Austria von Wien Schwechat über Amsterdam nach Stavanger, wo dann am Sonntag das erste WM-Spiel gegen Gastgaber Norwegen auf dem Programm steht.
Testspiele in Radenthein:
Samstag, 30.3.2013:
Österreich - Kasachstan 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)
Nockhalle Radenthein; Schiedsrichter: Winklmayr Ulrike; Angerer Bettina, Grascher Yvonne
Tore für Österreich:
14:39 Hummel Victoria (5:4 PP / Meixner Anna, Wittich Charlotte)
15:37 Volgger Sophia (Ban Sonja, Hausberger Sharon)
24:38 Kantor Esther (Altmann Denise)
32:48 Weber Janine (Hummel Victoria)
51:29 Altmann Denise (Kantor Esther, Willenshofer Julia)
58:19 Willenshofer Julia (Korotaj Michaela, Vlcek Monika)
Strafminuten: 2 bzw. 4 Minuten
Montag, 1.4.2013:
Österreich - Kasachstan 4:2 (1:2, 1:0, 2:0)
Nockhalle Radenthein; Schiedsrichter: Altersberger Roland; Grascher Yvonne, Unterköfler Norbert
Tore für Österreich:
00:52 Hummel Victoria
28:14 Kantor Esther
55:17 Weber Janine (5:4 PP / Hummel Victoria, Wittich Charlotte)
59:30 Volgger Sophia (5:4 PP / Brunner Marlene, Schneider Anna)
Tore für Kasachstan:
02:44 Ibragimova Lyobov (Koroleva Tatyana, Tukhtiyeva Zarina)
09:24 Nurgaliyeva Galiya (Moldabay Dariya)
Strafminuten: 8 bzw. 11 plus GA-MI (Ryspek Meruyert)