Playoff-Finale: Asiago kann alles klar machen
-
marksoft -
29. März 2013 um 15:25 -
1.469 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Karsamstag (Puckeinwurf 20.45 Uhr) geht in Torre Pellice das fünfte Finalspiel der Serie A über die Bühne. Asiago liegt in der Best-Of-Seven-Serie 3:1 vorne und kann am Wochenende die Entscheidung herbeiführen. Valpellice darf sich also keinen Fehltritt mehr leisten. John Parco meint: „Uns erwartet ein harter Kampf“. Marco Cogno ist zuversichtlich: „Wir sind Asiago nicht unterlegen.“
Valpellice
Bei Valpellice ist die Enttäuschung spürbar. Nach der Niederlage in Asiago müssen die Hausherren ab Samstag eine perfekte Serie hinlegen, wenn sie die Chance auf den Titel noch wahren möchten. Valpe-Präsident Marco Cogno ist weiterhin zuversichtlich: „Wir haben gezeigt, dass wir Asiago nicht unterlegen sind. Im Gegensatz zu uns haben sie jedoch mehr Erfahrung. Auch wenn Asiago nun große Chancen auf den Titel hat, glauben wir noch immer an eine Aufholjagd. Wir müssen positiv denken, siegen und auch ein bisschen auf unser Glück hoffen. Ein bisschen Wehmut ist schon dabei, wenn wir an die Niederlage von Donnerstagabend denken. Aufgegeben haben wir aber noch nie und das werden wir auch jetzt nicht machen. Ich glaube an meine Jungs und unser Glück“. Valpellice muss am Samstagabend auf Stürmer Pietro Canale verzichten.
Asiago
Die Gäste haben das Ziel, nämlich den vierten Meisterschaftstitel in der der Vereinsgeschichte, nun klar vor Augen. In der Serie führen sie mit 3:1, weshalb ihnen ab sofort drei Matchbälle zur Verfügung stehen. „Kompliment an meine Jungs für Spiel Nummer vier“, freut sich Coach John Parco. „In den ersten acht Minuten haben uns die Gegner in Schwierigkeiten gebracht, aber wir haben reagiert. Zwischen dem ersten und zweiten Drittel habe ich meinem Team gesagt es soll ruhig bleiben, Spaß haben und die Anspannung vergessen. Die Jungs haben auf mich gehört, aber am Samstag erwartet uns wieder ein schwieriges Match. Die letzte Partie ist immer die härteste. Wir werden unseren Weg weitergehen und kämpfen wie bisher. Wir haben einen wichtigen Vorteil, müssen aber mit den Füßen am Boden bleiben“, so Parco. Der Klub aus der Provinz Vicenza muss am Samstagabend mit großer Wahrscheinlichkeit Verteidiger Dan Sullivan vorgeben. „Mit dem Einsatz und der Professionalität die der Junge bisher gezeigt hat, würde er es sich verdienen zu spielen. Er hat allerdings noch große Schmerzen, weshalb er am Samstag wahrscheinlich nicht aufs Eis zurückkehren wird“, nimmt Assistenz-Trainer France Vellar Bezug. John Parco hebt unterdessen die Leistung von Layne Ulmer hervor, der trotz seiner körperlichen Probleme, alles gibt: „Er ist ein unglaublicher Spieler. Auf dem Eis hat er den Überblick und er weiß in den wichtigen Situationen immer was zu tun ist. Er befindet sich nicht in seiner besten Verfassung, ist uns aber trotzdem eine große Hilfe. Layne ist einzigartig.“
Schiedsrichter, TV und Radio
Das Match wird von den Schiedsrichtern Luca Cassol und Claudio Pianezze, sowie den Linienrichtern Giulio Soia und Alessandro Mazzocco geleitet. Ab 20.45 Uhr wird das Spiel live auf RaiSport 1 übertragen. Der Spielverlauf kann zudem auf mehreren Radiosendern („Tutto l’hockey minuto per minuto“) verfolgt werden.
5. Finalspiel – Samstag, 30. März 2013 (Best-of-Seven-Serie)
Valmora Arena Cotta Morandini in Torre Pellice, 20:45 Uhr
HC Valpellice Bodino Engineering – Migross Supermercati Asiago
Best-of-Seven-Serie: 1:3 (4:6, 1:6, 4:1, 2:4)
Schiedsrichter: Luca Cassol, Claudio Pianezze, Giulio Soia, Alessandro Mazzocco