Durchbricht der KAC das Gesetz der Serie in Linz?
-
marksoft -
21. März 2013 um 14:41 -
7.138 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im fünften Halbfinalspiel (live ab 19:10 auf ServusTV) zwischen den Black Wings Linz und dem EC-KAC müssen die Klagenfurter zum dritten Mal die Reise in die Stahlstadt antreten. In den bisherigen vier Spielen der Serie konnte sich stets das Heimteam durchsetzen.
Aus der ursprünglichen Best-of-Seven Halbfinalserie, in der es derzeit 2:2 unentschieden steht, ist nun eine Best-of Three-Serie geworden. Beide Teams spielen Eishockey auf höchstem Niveau, was auch die bisherigen Ergebnisse wiederspiegeln. In drei der bisherigen vier Spiele fiel der Siegestreffer erst im letzten Drittel, im ersten Spiel sorgte Mike Ouellette 97 Sekunden vor dem Ende für das 2:1 für Linz, in Spiel Zwei entschied KAC-Crack Raphael Herburger 100 Sekunden vor der Sirene die Partie und auch im letzten Spiel in Klagenfurt fiel das Game-Winning-Goal durch Jamie Lundmark erst in der 56. Minute.
Vor allem die 18 Strafminuten bei der letzten 2:4-Niederlager der Stahlstädter in Klagenfurt liegen den Black Wings schwer im Magen und waren sicher auch ein Grund dafür, dass es am Ende nicht für den ersten Auswärtssieg der Serie gereicht hat. In Spiel Fünf am Freitag vor eigenem Publikum will man aber wieder disziplinierter agieren und sich mit einem Sieg zwei Matchpucks holen. „Es wird wieder ganz knapp, wir dürfen auf keinen Fall mehr so viele Strafen begehen und werden versuchen offensiv etwas mehr Akzente zu setzen und auch die Powerplaymöglichkeiten effektiver zu nutzen“, sagt Stürmer Gregor Baumgartner, der sich dessen bewusst ist, das das Spiel am Freitag wahrscheinlich das wichtigste der Serie sein wird: „Klar ist es ein sehr wichtiges Spiel für beide Teams. Der Gewinner hat immerhin zwei Möglichkeiten den Sack zu zumachen. Trotzdem wollen wir nicht zu weit in die Zukunft blicken und uns voll und ganz auf die nächste Aufgabe konzentrieren. Selbst wenn wir das Spiel verlieren sollten, ist noch nichts verloren, wir haben auch in Klagenfurt immer gut gespielt und hätten das eine oder andere Mal auch gewinnen können.“
Im Line-up der Linzer wird es nicht viele Änderungen geben. Der Einsatz der beiden Verteidiger Michael Mayr und Robert Lukas (beide Grippe) ist allerdings fraglich.
KAC braucht einen Auswärtssieg
Die Erleichterung bei den Klagenfurtern nach dem 4:2-Sieg im letzten Spiel gegen Linz und dem damit verbundenen Ausgleich in der Serie ist groß. Vor allem weil man am Dienstag zweimal einem Rückstand nachlaufen musste, mit drei Toren im letzten Drittel aber großes Kämpferherz und Moral bewies. Bereits am Donnerstag reisen die Klagenfurter wieder in die Stahlstadt, mit dem Ziel den unbedingt benötigten Auswärtssieg zu landen und erstmals in der Serie in Führung zu gehen.
„Wie man bereits in den ersten Spielen gesehen hat, sind alle Spiele sehr eng verlaufen und wurden erst im letzten Drittel entschieden. Auch am Freitag werden wieder Kleinigkeiten ausschlaggebend sein“, analysiert Verteidiger Kirk Furey, dessen Vertrag beim KAC bereits um eine weitere Saison verlängert wurde, die Serie gegen die Linzer und fügt hinzu: „Wir gehen in das Spiel wie in jedes andere davor auch, wollen uns wieder an unseren Gameplan halten und versuchen diesmal unsere Chancen etwas effizienter zu nutzen. Den Druck sieht Furey auf beiden Teams gleichmäßig verteilt, genauso wie die Aufstiegschancen: „Schon während der gesamten Saison waren die Spiele gegen die Black Wings sehr ausgeglichen, Kleinigkeiten entschieden die meisten Spiele. Wir werden sehen, wer letztendlich den längeren Atem haben wird.“
Coach Christer Olsson wird keine großartigen Veränderungen im Line-up vornehmen, Renè Swette wird, wie in allen Halbfinalspielen davor, wieder im Tor stehen.
Freitag, 22. März 2013, 19:30 Uhr, ab 19:10 Uhr in Konferenz auf ServusTV.
EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC (357)
Bisherige Saisonduelle:
07.09.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)
07.10.2012: EC-KAC – EHC Liwest Black Wings Linz 4:1 (1:0, 0:0, 3:1)
23.11.2012: EC-KAC – EHC Liwest Black Wings Linz 2:1 n. P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
28.12.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC 8:2 (3:1, 4:1, 1:0)
Platzierungsrunde:
31.01.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
13.02.2013: EC-KAC – EHC Liwest Black Wings Linz 3:2 n. P. (0:0, 2:1, 0:1, 0:0, 1:0)
Play-off-Halbfinale:
12.03.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
15.03.2013: EC-KAC – EHC Liwest Black Wings Linz 3:2 (1:2, 1:0, 1:0)
17.03.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)
19.03.2013: EC-KAC – EHC Liwest Black Wings Linz 4:2 (0:1, 1:1, 3:0)
Stand der Best-of-7-Viertelfinalserie:
EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC 2:2