KAC ringt ersatzgeschwächte Linzer nieder
-
marksoft -
15. März 2013 um 21:45 -
9.283 Mal gelesen -
0 Kommentare
Fünf Spieler musste Meister Linz vor dem zweiten Halbfinale gegen den KAC vorgeben und trotzdem musste sich der Rekordmeister bis in Minute 58 abmühen, ehe der 3:2 Sieg feststand. Die Black Wings warten weiter auf den ersten Auswärtssieg in Klagenfurt und es heißt in der Serie jetzt 1:1.
Der EC-KAC begann das zweite Halbfinalspiel gegen den EHC Liwest Linz sehr druckvoll und drückte von Beginn an auf den Führungstreffer. Die Linzer standen jedoch sehr kompakt im eigenen Drittel und konnten zumindest bis zur zehnten Spielminute das Unentschieden halten. Im ersten Powerplay des Abends mussten die Black Wings allerdings den ersten Gegentreffer hinnehmen. KAC-Kapitän Tommy Koch war aus kurzer Distanz zur Stelle und sorgte für die Führung der Heimischen (10.). Danach kamen auch die Gäste aus der Stahlstadt zu mehreren Chancen. In der 14. Spielminute war es schließlich Mike Ouellette der für den etwas überraschenden Ausgleich sorgte. Nur 108 Sekunden später konnte das Team von Coach Rob Daum sogar in Führung gehen. Danny Irmen traf aus der Halbdistanz zur erstmaligen Führung der Black Wings, KAC-Goalie Renè Swette war dabei etwas die Sicht verstellt. Mit der knappen Führung der Linzer ging es auch in die erste Pause.
Der KAC erwischte im zweiten Drittel einen perfekten Start. Bereits nach 33 Sekunden konnte der wieder genesene Jamie Lundmark den Ausgleich für die Hausherren erzielen. Danach waren die Klagenfurter wie beflügelt und schnürten die Gäste größtenteils im eigenen Drittel ein. Trotz der rollenden Angriffe behielten die Oberösterreicher die Nerven, David Leneveu und seine Vorderleute vereitelten immer wieder die Möglichkeiten der Heimischen und blieben im Konter stets gefährlich. Der KAC beherrschte allerdings weiterhin das Spielgeschehen, lediglich die Tore ließen auf sich warten.
Herburger trifft 100 Sekunden vor dem Ende zur Entscheidung
Im letzten Drittel konnten die Kärntner nicht mehr das Tempo der ersten vierzig Minuten halten, trotzdem hatte der Rekordmeister mehr Spielanteile. Die Linzer stemmten sich allerdings mit letzter Kraft gegen die Angriffe des KAC und kamen immer wieder zu einigen guten Torchancen im Konter. Als die 4500 Zuschauer in der ausverkauften Klagenfurter Stadthalle schon mit einer Verlängerung rechneten, hatte Raphael Herburger plötzlich einen Energieanfall: Er schnappte sich den Puck im neutralen Drittel, tankte sich durch die gesamte Abwehr der Linzer und schoss letztendlich zum 3:2 für die Rotjacken ein. 100 Sekunden vor Schluss war das auch die Entscheidung in diesem Spiel. In der Best-of Seven-Serie steht es nun 1:1 Unentschieden.
EC KAC - EHC LIWEST Linz 3:2 (1:2, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 5.000
Referees: FALKNER R.; HOFER F., SMEIBIDLO M.
Tore: KOCH T. (09:54 / LUNDMARK J., LAMMERS J.), LUNDMARK J. (20:33 / LAMMERS J., IBERER F.), HERBURGER R. (58:20 / GEIER S.) resp. SCHOLZ F. (13:09 / IRMEN D., OUELLETTE M.), OUELLETTE M. (14:57 / IRMEN D., ENGELHARDT B.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 31 SA. / 2 GA.) resp. LENEVEU D. (58 min. / 40 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 2 resp. 4
Die Kader:
EC KAC: BERR P., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., IBERER F., ISOPP M., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PAUL N., PIRMANN M., REICHEL J., SCHULLER D., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SPURGEON T., SWETTE R.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., FECHTIG B., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., KIRCHSCHLÄGER E., LEAHY P., LEBLER B., LENEVEU D., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MACIERZYNSKI K., MAIRITSCH M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P., WOLF M.